KFC Uerdingen verhindert Blamage im Niederrheinpokal
Eine „lästige“ Pflichtaufgabe stand für den KFC Uerdingen am gestrigen Mittwochabend auf dem Programm. Der Tabellenzweite der 3. Liga musste nämlich in der 2. Runde des Niederrheinpokals 2018/2019 beim Landesligisten ASV Süchteln antreten. Fast wäre dieser Auftritt des Drittligaaufsteigers in Viersen danebengegangen.
KFC Uerdingen erzielt Siegtreffer im Niederrheinpokal in der Verlängerung
Denn der KFC Uerdingen konnte die Begegnung nur mit 2:1 nach Verlängerung für sich entscheiden. Wie üblich im Landespokal setzte Trainer Stefan Krämer beim Duell mit dem Landesligisten vor allem auf die Akteure, die bislang in der 3. Liga noch nicht die ganz große Rolle spielten. Akteure wie Kevin Großkreutz, Maximilian Beister, Christopher Schorch oder Stefan Aigner standen somit nicht im Aufgebot. Der Außenseiter aus Viersen nutzte diese ungewohnte Aufstellung des KFC Uerdingen bereits in der 18. Minute zum Führungstreffer durch Stefan Heinrichs aus. Doch Stürmer Lucas Musculus sorgte mit seinem Treffer in der 74. Minute dafür, dass es zu einer Verlängerung kam. In dieser war es dann erneut der beim 1. FC Köln in der Jugend ausgebildete Angreifer, der per Foulelfmeter den 1:2 Erfolg sicherstellte. Nach einem 8:1 Erfolg in Runde eins gegen den Bezirksligisten SSV Berghausen folgte nun in Runde 2 des Niederrheinpokals also eine knappere Geschichte.
Statistik zum Spiel ASV Süchteln gegen KFC Uerdingen 1:2 n.V. (1:1, 1:0)
ASV Süchteln: Lonny – Cox (91. Verlinden), Bock, Smoljanovic, Plauk, Robertz, Bongartz, Schürmann, Heylen (68.Choung), Heffungs (85. Di Buduo), Heinrichs (57. Camcioglu)
KFC Uerdingen: Benz – Chessa, Holldack, Bittroff (62. Rüter), Müller, Dörfler, Pflücke (46. Kefkir), Schwertfeger, Mohammad (46. Schelenz), Krempicki, Musculus
Tore: 1:0 Heinrichs (18.), 1:1 Musculus (74.), 1:2 Musculus (101. Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Delfs
Zuschauer: 1.470
Keine Kommentare vorhanden