KFC Uerdingen verpatzt Drittligastart: 1:3 gegen Unterhaching
Foto: Imago/Sven Simon
Dass es für den KFC Uerdingen in dieser Saison um mehr als nur den Klassenerhalt gehen sollte, hatten die Beteiligten rund um den Club bereits zugegeben. Dabei ließ sich dieser Umstand ohnehin nicht leugnen, nach die Uerdinger sich mit gestandenen Erstligaprofis und sogar dem Weltmeister Kevin Großkreutz verstärkt hatten, nachdem sie in der vorigen Saison den Durchmarsch von der Oberliga in die 3. Liga geschafft hatten. Umso herber war die Enttäuschung, die der KFC Uerdingen am 1. Spieltag erlebte. Man verlor mit 1:3 gegen die SpVgg Unterhaching, die sich die drei Punkte nach der frühen Führung nicht mehr nehmen ließ.
Unterhaching überrascht den KFC Uerdingen
Obwohl man für diese Saison bei seinen Heimspielen aus der Krefelder Grotenburg in die MSV-Arena in Duisburg umziehen muss, hatten sich insgesamt 5.481 Zuschauer an der Wedau eingefunden. Diese sahen auch einen fulminanten Auftakt des KFC Uerdingen, der u. a. mit Kevin Großkreutz, Stefan Aigner und Maximilian Beister in der Startelf angetreten war. Doch die ersten Halbchancen konnten die Uerdingern nicht verwerten.
Da machte es die SpVgg Unterhaching auf der Gegenseite besser. In der 22. Minute traf Jim-Patrick Müller nach einer Unsortiertheit in der Uerdinger Abwehr zur Führung für die Gäste aus Bayern. Zur Halbzeit brachte Uerdingens Trainer Krämer zwar Johannes Dörfler, der die Offensive beleben sollte. Doch erneut waren es die Gäste, die trafen.
Auch Johannes Dörfler brachte nicht die Wende
Als dann endlich der Anschlusstreffer durch Stefan Aigner gelang, wuchs die Hoffnung unter den Fans, zumindest eine Niederlage zum Auftakt noch abwenden zu können. Stattdessen waren es erneut die Spieler von Unterhaching, die ins Tor des Gastgebers trafen. Mit 1:3 setzte der KFC Uerdingen trotz so großer Ambitionen vor Saisonbeginn den Auftakt also in den Sand und damit auch sein erstes Heimspiel “auswärts” in Duisburg. Nun gilt es die Enttäuschung zu verarbeiten und vor allem an der Ideenlosigkeit in der Offensive zu arbeiten. Sonst muss sich der KFC Uerdingen doch in Richtung Klassenerhalt orientieren.
Keine Kommentare vorhanden