Kiels Dominick Drexler wechselt zum dänischen Meister FC Midtjylland
Foto: Dominick Drexler/Imago/Contrast
Dominick Drexler war in der vergangenen Saison beim Zweitligisten Holstein Kiel einer der Garanten für eine erfolgreiche Saison. Er konnte insgesamt 12 Treffer beisteuern und war Teil der besten Offensive der 2. Bundesliga. Dass er in der kommenden Saison nicht mehr in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt spielen würde, war jedoch schon früh klar. Es lagen einige Angebote aus der 1. Bundesliga vor, doch den offensiven Mittelfeldspieler zieht es noch höher in den Norden: Zum dänischen Meister FC Midtjylland. Der KSV Holstein kassiert für den Spieler, der eigentlich noch einen Vertrag bis 2020 hat, eine Ablöse von 2,4 Millionen Euro.
Midtjylland erfreut über Draxlers Entscheidung
Der Sportdirektor des FC Midtjylland, Svend Graversen, zeigt sich begeistert, dass sich Drexler für Dänemark entschieden hat: „Wir sind in erster Linie stolz darauf, dass er sich für den FC Midtjylland entschieden hat und nicht für das konkrete Interesse aus der 1.Bundesliga. Dominick hat stattdessen den FC Midtjylland bevorzugt, um im internationalen Wettbewerb und nicht zuletzt auch um Titel zu spielen.“
Kiel verliert damit einen wichtigen Leistungsträger
Drexler selbst ist ebenfalls glücklich mit dem Transfer: „Mein erster Eindruck vom Verein ist wirklich gut. Ich habe mir die Anlage und das Umfeld angeschaut und bin sehr aufgeregt. Es ist meine erste Erfahrung im Ausland und ich freue mich darauf, in einem anderen Land zu spielen, die Fußballkultur in Dänemark kennenzulernen und ein neues Kapitel in meiner Karriere aufzuschlagen.“ Holstein Kiel dürfte mit dem Abgang weniger zufrieden sein. Zwar sind 2,4 Millionen Euro viel Geld für den Zweitligisten, doch Drexler war Leistungsträger und wird nur schwer zu ersetzen sein. Spannend dürfte werden, wen der Verein als Ersatz präsentieren wird.
Keine Kommentare vorhanden