Skip to main content

Klassiker: Länderspiel Deutschland gegen Frankreich in der Historie

Wenn wir einen Blick auf die Historie der Partie Deutschland gegen Frankreich werfen, dann bekommen wir es mit jeder Menge Emotionen zu tun: Ob in der jüngsten Vergangenheit beim Halbfinale der Europameisterschaft 2016 oder dem Halbfinale der Weltmeisterschaft 1982 in Spanien – stets ging es um viel und so gut wie immer handelte es sich um extrem spannende Spiele. Aber das Duell ist auch mit einer unschönen Erinnerung verbunden und wird es wohl immer bleiben: Unvergessen bleibt das Spiel am 13. November 2015, als vor dem Parc des Princes Bomben explodierten und bei Terroranschlägen in Paris zahlreiche Menschen ums Leben gekommen sind. Wir blicken auf einige der Highlights zurück.

07. Juli 2016: Halbfinale der EURO 2016

Es war die Europameisterschaft im eigenen Land, die Franzosen standen im Halbfinale gegen den amtierenden Weltmeister natürlich unter Druck. Im Stade Vélodrome gab es ein spannendes Spiel zu sehen, doch kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Antoine Griezmann seine Mannschaft per Strafstoß in Führung. Zuvor hatte es ein Handspiel durch Bastian Schweinsteiger gegeben. In der zweiten Halbzeit machte Griezmann dann alles klar: Nach einer Vorlage von Paul Pogba staubte er zum 2:0 Endstand ab (72.). Damit kam Frankreich ins Finale, scheiterte dort aber an Portugal.

Foto: Imago/PanoramiC

04. Juli 2014: Viertelfinale der WM 2014

Die deutsche Nationalmannschaft musste im Viertelfinale in Brasilien gegen die Franzosen ran. In einem sehr ausgeglichenen Spiel gelang es den Deutschen schon früh in der 13. Minute durch einen Kopfballtreffer von Mats Hummels in Führung zu gehen. Der Rest ist Geschichte – die Franzosen versuchten viel, um dem Aus noch zu entgehen, am Ende aber reichte es nicht mehr. Deutschland traf danach im Halbfinale auf Brasilien und schoss sich mit einem sensationellen 7:1 ins Finale, wo dann gegen Argentinien mit 1:0 gewonnen werden konnte.

08. Juli 1982: Halbfinale der Weltmeisterschaft 1982

Es war ein Spiel, das in die Geschichtsbücher eingegangen ist. Halbfinale in Spanien, Deutschland gegen Frankreich. In der 17. Minute konnte Pierre Littbarski Deutschland in Führung bringen, doch Michel Platini bekam in der 16. Minute einen Elfmeter zugesprochen, den er auch verwandelte. In der Folge kamen beide Mannschaften zwar noch zu Torchancen, bis zum Ende der regulären Spielzeit aber blieb es beim 1:1. Dann kam die Verlängerung: Marius Trésor erzielte in der 92. Minute das 2:1 für Frankreich, gefolgt von dem 3:1 Treffer durch Alain Giresse – das Ende der DFB-Auswahl? Nein, denn Karl-Heinz Rummenigge (102.) und Klaus Fischer (108.) brachten das Team von Trainer Jupp Derwall zurück ins Team. Am Ende entschied das Elfmeterschießen – Deutschland gewann und zog ins Finale ein. Dort unterlag die Mannschaft mit 1:3 dem neuen Weltmeister aus Italien.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X