Jürgen Klopp warnt vor zu viel Fußball
Jürgen Klopp ist nicht nur in Deutschland ein beliebter Trainer. Der aktuelle Champions League Sieger (er gewann den wichtigsten Wettbewerb im internationalen Fußball im Mai mit dem FC Liverpool) warnt vor einer Übersättigung.
Klopp meint: Zu viel Fußball
Trainer Jürgen Klopp spricht sich gegen zu viel Fußball aus. Der Ex-Mainz- und Ex-BVB-Coach sagte in einem Interview mit dem Kicker, was viele Fans bereits seit langer Zeit feststellen. Die FIFA und UEFA bauen ihre Turniere immer mehr aus. Es besteht wohl die Angst, dass an einem Tag der Woche einmal kein Fußball stattfindet. Klopp meint, dass das Publikum irgendwann sagen wird, dass es zu viel ist.
An die Spieler denken
Ein Problem ist zudem, dass die immer neuen Wettbewerbe und eine Veränderung des Kalenders im Fußball dazu führt, dass die Spieler immer mehr spielen müssen. Doch irgendwann haben sie alle Grenzen. Wenn in England nicht einmal eine Winterpause eingeführt ist, es aber noch einen Wettbewerb mehr gibt als zum Beispiel in Deutschland, heißt dies nichts anderes, als dass auf der Insel zweimal in der Woche offiziell Spiele stattfinden. Hinzu kommen noch die Begegnung in der Nationalmannschaft und die langfristigen Turniere im Sommer. Erholung ist vor allem für die große Stars nicht mehr möglich. In Deutschland ist die Entwicklung ähnlich.
Kritik an der Idee der Super League
In den Schlagzeilen ist immer wieder die Möglichkeit, dass sich die großen Vereine zu einer Super Liga zusammen schließen können. Sie wäre quasi der Ersatz für die Champions League. Oder eine dauerhafte Teilnahme an der Champions League soll garantiert sein. Derartige Ideen sind im Umlauf und die Umsetzung ist wohl nur eine Frage der Zeit. Dies alles gefällt Jürgen Klopp nicht, obwohl sein FC Liverpool fraglos zu den teilnehmenden Mannschaften gehören würde. Das neue System wird seiner Meinung nach auf lange Sicht nicht funktionieren. Er betont, dass auch andere Trainer seine Argumentation folgen. Nur die großen Verbände wie UEFA und FIFA halt nicht. Für diese geht es vor allem um das große Geld. Aber ausgetragen wird alles auf dem Rücken der Spieler. Klopp möchte eine Reduzierung der Spiele. Doch ob er sich damit durchsetzen wird, ist fraglos unwahrscheinlich.