Ködert Leonardo Bonucci Alvaro Morata für den AC Mailand?
Über kaum einen anderen Spieler gibt es diesen Sommer so viele Wechselspekulationen wie um Alvaro Morata. Der Ersatzstürmer von Real Madrid steht den vielen Gerüchten und Spekulationen zufolge auf dem Wunschzettel mehrerer europäischer Vereine. Doch bislang kam kein Wechsel zustande. Ob dies nun an den geforderten 90 Millionen Euro Ablöse von Real liegt oder aber am fehlenden Wechselwillen des Angreifers, bleibt ebenfalls nur eine Spekulation. Jedenfalls ist das Kapitel Morata-Gerüchte nun um ein Kapitel reicher.
Bonucci soll Morata nach Wechsel zu AC Mailand angerufen haben
Im Mittelpunkt dabei stehen Leonardo Bonucci und eben Morata. Beide hatten einst bei Juventus Turin zusammengespielt. In dieser Woche nun wechselte Bonucci völlig überraschend aus Turin zum AC Mailand – was nicht nur bei eingefleischten Juve-Fans für Verwunderung und Wut sorgte. Jedenfalls soll Bonucci kurz nach seinem Transfer zu den Rossoneri nun bei Alvaro Morata angerufen haben. So zumindest berichtet es nun die Gazzetta dello Sport in Italien. Demnach wollte Bonucci seinen einstigen Kumpel bei Juve dazu überreden, zum AC Mailand zu kommen. Ob dies tatsächlich der Wahrheit entspricht und was der 24-jährige geantwortet hat, ist natürlich nicht bekannt.
Ist der Transfer für den AC Mailand machbar?
Fakt ist aber: ein Wechsel des spanischen Nationalstürmers zum AC Mailand scheint kompliziert zu sein. Denn 90 Millionen Euro Ablöse sind auch für Milan eine ordentliche Hausnummer. Real Madrid aber will Morata nicht ziehen lassen, weswegen diese hohe Ablösesumme ausgerufen worden ist für den Ersatzstürmer. Zudem ist fraglich, ob sich der spanische Angreifer in einer WM-Saison einem Club anschließt, der nicht in der UEFA Champions League spielt. Nachdem sich Manchester United für Romelu Lukaku entschieden hat, scheint es für den 24-jährigen immer schwieriger zu sein, einen neuen Verein zu finden. Gespannt blicken wir nun darauf, ob der Bonucci-Anruf Bewegung in die Sache bringen wird oder ob ein anderer Club am Ende Morata verpflichten wird.
Keine Kommentare vorhanden