Köln: Alexander Wehrle spricht Klartext: Die Entlassung von Peter Stöger
Foto: Alexander Wehrle/Imago/Nordphoto
Der Geschäftsführer des 1. FC Köln, Alexander Wehrle, hat sich mit kritischen Fragen auseinandergesetzt. Fragen, die in Person des Fans Jörg Weitz an ihn herangetragen worden. Weitz hatte vor einiger Zeit einen offenen Brief auf der Facebook Seite des Vereins veröffentlicht und so die Aufmerksamkeit von Verein und Fans auf sich gezogen. Vor allem wollte er wissen, warum Peter Stöger ausgerechnet nach dem Spiel gegen Schalke entlassen worden ist. Darauf hatte Wehrle eine Antwort: „Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt für eine solche Entscheidung. Und man kann Entscheidungen nun einmal nicht im Nachhinein treffen, sondern immer nur in einem bestimmten Moment“
Stöger wusste vor dem Spiel von der Entscheidung
Wehrle machte außerdem deutlich, dass die Entscheidung bereits vor dem Spiel feststand und auch Stöger davon wusste: „Zwischen Peter Stöger und mir war geklärt, dass wir nach dem Spiel auf Schalke unabhängig vom Resultat die Zusammenarbeit beenden, weil es so nicht weiterging und weil das Binnenverhältnis zwischen Trainer und Mannschaft Risse bekommen hatte. Wir waren uns darüber einig.“
Keine Kommentare vorhanden