Skip to main content

Konoplyanka nur mit einer Sperre von einem Spiel – Heidel ist glücklich

Yevhen Konoplyanka

Foto: imago/Jan Hübner

Der amtierende Bundesliga Vizemeister FC Schalke 04 muss nur ein Spiel auf den Ukrainer Yevhen Konoplyanka verzichten. Eigentlich hätte davon ausgegangen werden müssen, dass der 28-jährige für seine Notbremse im Spiel gegen Hertha BSC für mindestens zwei Spiele gesperrt wird. Strafmildernd wird sich wohl ausgewirkt haben, dass der anschließende Freistoß von Ondrej Duda für den 2:0 Endstand sorgte. Das Urteil ist inzwischen rechtskräftig, da der FC Schalke 04 diesem bereits zugestimmt hat. Damit wird Konoplyanka zwar am dritten Spieltag, am Samstag, den 15. September, bei Borussia Mönchengladbach fehlen, kommt aber zum wichtigen Heimspiel gegen den Meister FC Bayern München wieder in den Kader zurück.

Heidel sagte das Ergebnis bereits voraus

Der Sportvorstand der Knappen, Christian Heidel, zeigte sich erleichtert. Schon vor der Bekanntgabe der Sperre gab er sich sehr zufrieden damit, statt mit 1:0 mit 2:0 verloren zu haben, wie er zugab: „Es ist wirklich idiotisch, aber es war das erste Mal, dass ich mich gefreut habe, dass der Ball reingeht. Ich habe nicht gejubelt, aber ich bin ehrlich froh, dass wir 2:0 verloren haben und nicht 1:0, denn jetzt wird der Kono nur ein Spiel gesperrt statt zwei.“

Die zweite Saisonniederlage für Schalke in dieser Saison

Ondrej Duda sorgte bereits in der 15. Minute für den Führungstreffer der Berliner. Schon nach dem Handspiel von Daniel Caligiuri in der 13. Minute hätte es allerdings schon das erste Tor geben können, doch Rune Jarstein verschoss den Elfmeter. Als Konoplyanka schließlich wegen der Notbremse vom Platz flog, was das Spiel im Grunde schon gelaufen. Denn die Knappen fanden in der Schlussphase keine Mittel mehr und das Foul ereignete sich erst in der fünften Minute der Nachspielzeit – im Nachhinein also ein komplett unnötiges Eingreifen von Konoplyanka. Für Schalke war es nach dem 1:2 in Wolfsburg bereits die zweite Saisonniederlage, damit ist der Fehlstart für den Vizemeister und Champions League Teilnehmer in die neue Saison wohl komplett.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X