Skip to main content

Kooperation mit Uni: VfL Wolfsburg startet Eliteförderung in China

Der VfL Wolfsburg intensiviert sein Engagement in China und hat nun mit der Beijing Sport University eine neue Kooperation ins Leben gerufen. Hiermit wollen die Wölfe junge Spieler fördern, die im Idealfall auch Spieler nach Niedersachsen spülen soll, zudem betreibt der VW-Klub auch zusätzlich Eigenwerbung. Wie der Klub via Pressemitteilung erklärte, sollen in Peking im nächsten Jahr die größten Talente aus dem Nachwuchs sowie dem Männer- und Frauenbereich des Landes sportlich im Leistungszentrum der chinesischen Hauptstadt gefördert werden. Der VfL unterstützt die Universität dabei mit seinem Knwo-how. Langfristig will die Uni gemeinsam mit der China National Football Academy einen eigenen Verein gründen, der in Qinhuangdao beheimatet ist und zukünftig in der höchsten Spielklasse, der Chinese Super League, mitmischen soll.

Foto: Imago/Michael Sielski

„VfL-Engagement erreicht Spitzensport in China“

Hierfür hat bereits das landesweite Scouting von ca. 350 Spielern begonnen. Für das Projekt hat der VfL Wolfsburg drei Fußballexperten nach China vermittelt, von denen einer auch den Posten des technischen Direktors an der Sportuniversität bekleiden sollen. Darüber hinaus werden vom Bundesligisten auch die Cheftrainer für die Männer- und Frauenmannschaft gestellt, zudem hilft der VfL bei der Implementierung eines erfolgreichen Trainingssystems und der Fortbildung der chinesischen Trainer an der Uni.

„Durch die Kooperation mit der Beijing Sport University erreicht das VfL-Engagement in China den Spitzensport. Dies ist ein folgerichtiger Schritt der langfristigen Arbeit unseres Vereins in dieser aufstrebenden Fußballnation. Es ist eine Kooperation, von der beide Seiten profitieren werden. China ist ein wichtiger Zielmarkt für uns“, erklärte VfL-Geschäftsführer Dr. Tim Schumacher.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X