Korb für Badstuber? Lazio Rom baggert offenbar an Monaco-Verteidiger Glik
Foto: Kamil Glik/Imago/Newspix
Nachdem zuletzt Holger Badstuber vom VfB Stuttgart intensiv mit Lazio Rom in Verbindung gebracht wurde, scheinen die Italiener bei ihrer Suche nach einem neuen Innenverteidiger nun mit einem anderen Routinier zu liebäugeln. Die Rede ist von Kamil Glik, der aktuell bei der AS Monaco unter Vertrag steht und im Fürstentum eine feste Größe im Defensivverbund ist. Vom Interesse der Biancocelesti berichtet zumindest die Tageszeitung „Il Messaggero“. Lazio Rom sucht händeringend nach einem neuen Abwehrchef, da Stefan de Vrij seinen auslaufenden Vertrag in der Ewigen Stadt nicht verlängern wird und kurz vor einem Wechsel zu Inter Mailand stehen soll. Glik wäre durchaus eine interessante Alternative, zumal der erfahrene Pole die Serie A bestens kennt.
Glik mit langjähriger Italien-Erfahrung
Schließlich kickte der 1,90 Meter große Rechtsfuß, der 2016 in Monaco anheuerte, zuvor beim FC Turin, US Palermo und AS Bari und bringt es insgesamt auf 147 Spiele in Italiens höchster Spielklasse. Hinzu kommen noch 23 Partien in der Serie B. Insgesamt war der 57-malige Nationalspieler sechs Jahre im Stiefelstaat aktiv. Kommt es im Sommer zur Rückkehr?
Durchaus möglich, wenngleich Glik bei den Monegassen noch einen Vertrag bis 2021 besitzt. Somit müsste Lazio Rom auch eine ordentliche Ablöse für den robusten Defensivspezialisten hinlegen. Dem Bericht zufolge sind 15 Millionen Euro im Gespräch, was angesichts eines Marktwerts von 20 Millionen Euro durchaus ein fairer Preis wäre. Zwar könnte Lazio Badstuber aufgrund seines auslaufenden Kontrakts in Stuttgart zum Nulltarif haben, doch für Glik spricht zum einen seine langjährige Serie-A-Erfahrung, zum anderen ist er überhaupt nicht verletzungsanfällig. Was von Badstuber nicht behauptet werden kann. Zwar blieb Badstuber zuletzt von Verletzungen verschont, dennoch könnten bei Lazio Rom angesichts der langen Krankenakte des ehemaligen Nationalspieler Zweifel aufkommen.
Glik ist hingegen seit Jahren völlig verletzungsfrei und absolvierte in dieser Saison 29 von 30 Ligue-1-Spielen über die volle Distanz. Nur einmal fehlte er wegen einer Gelbsperre.
Keine Kommentare vorhanden