Skip to main content

Kovac verrät: So lief das mit Bayern München – Sportchef Bobic stinksauer auf FCB

Foto: Fredi Bobic/Imago/Hartenfelser

Eintracht Frankfurt verliert mit Niko Kovac, den es zur neuen Saison zum FC Bayern zieht, seinen Erfolgstrainer. Der Deal ging kurzfristig und zügig über die Bühne, wie der Kroate auf der Pressekonferenz am Freitagmittag vor dem schweren Gastspiel am Samstag bei Bayer Leverkusen, wo es Duell gegen einen direkten Konkurrenten um die Champions-League-Plätze geht, erklärte: „Vor einer Woche habe ich gesagt, dass es zu diesem Zeitpunkt keine Kontakte zum FC Bayern gab. Das hat sich schlagartig geändert. Im Laufe des gestrigen Tages kam ein Anruf aus München. Gleichzeitig habe ich ein Vertragsangebot erhalten. Dieses habe ich gestern auch angenommen.“

Kovac informiert Bobic & Hübner über Wechsel

Danach hat Kovac die Klubverantwortlichen von Eintracht Frankfurt über seine Entscheidung in Kenntniss gesetzt: „Anschließend habe ich mit Fredi Bobic und Bruno Hübner gesprochen und den beiden meine Entscheidung mitgeteilt. Heute Morgen habe ich mich der Mannschaft gestellt und ihnen erzählt, was passiert ist. Aber es ist nicht wichtig, was mit meiner Person passiert. Wichtig ist, dass wir zu Ende bringen, was wir uns in den vergangenen Monaten aufgebaut haben.“

„Sehr ärgerlich, unprofessionell und respektlos“

Heftige Kritik muss sich der FC Bayern für seine Vorgehensweise bei Kovac von Sportdirektor Bobic gefallen lassen, der sich über die Art und Weise äußerst enttäuscht zeigte:

„Es hat uns vor allem in dieser für uns wichtigen Phase überrascht. Es stehen wichtige Spiele für uns an. Und deswegen ist dieser Zeitpunkt kein sehr glücklicher. Dass Informationen nach außen geflossen sind – und das sicherlich nicht aus Frankfurt – ist sehr ärgerlich, unprofessionell und respektlos“, poltert der 46-Jährige und ergänzte: „Das sind Dinge, die ich eigentlich auf diesem Niveau in der Bundesliga nicht kennengelernt habe. Deshalb von mir auch die klare Kritik.“

Bobic; „Die Bayern haben nur an sich gedacht“

Bobic führte aus, dass er bislang „auf jedenFall keinen Kontakt“ zu Bayern hatte. Zudem stößt dem Eintracht-Manager bitter auf, dass alle möglichen Details sofort an die Öffentlichkeit geraten sind, wie beispielsweise auch das Existieren eine Bayern-Ausstiegsklausel im Vertrag von Kovac. „Das sind Dinge, die ich so nicht kenne.“

Zudem warf Bobic den Bayern Unkollegialität vor: „Das ist der komplett falsche Zeitpunkt, das ist klar. Die Bayern haben eben ihr Ding gemacht und nur an sich gedacht. Wir sitzen ein Tag vor einem sehr, sehr wichtigem Spiel, haben nächste Woche das Pokalhalbfinale bei Schalke und reden über gang, ganz andere Dinge.

Auf die Replik aus dem Bayern-Lager darf man gespannt sein…

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X