Kroatien zum ersten Mal im WM-Finale
Foto: Imago/Golovanvc+Kivrin
In der kroatischen Hauptstadt Zagreb war der Schlusspfiff im Halbfinale zwischen England und Kroatien der Startschuss zu einer riesigen Partie. Freudentränen flossen, Jubelgesänge ertönten in der ganzen Stadt. „Kroatien steht im WM-Endspiel! Das ist so schön. Das Wunder aller Wunder in Russland!“ so der TV-Kommentator Drago Cosic. Der Trainer Zlatko Dalic war tief beeindruckt von der Leistung seiner Mannschaft, die am Ende mit 2:1 gegen England gewinnen konnte: „Ich muss den Burschen gratulieren und sagen: Die sind nicht normal“, sagte Dalic. „Irre, wie sie gespielt haben, wie sie gerannt sind, wie sie gekämpft haben. Das ist für die Geschichte.“
Dreimal musste die Mannschaft in die Verlängerung
Am Sonntag um 17:00 also treten die Kroaten im Finale gegen Frankreich an. Das schon einmal nicht geklappt: Im Halbfinale der Weltmeisterschaft 1998 scheiterte Kroatien an den Franzosen im Halbfinale. „Wir sehen das Spiel gegen Frankreich nicht als Revanche für 1998“, sagte Dalic. „Wir wollen das beste Spiel im Turnier im Endspiel zeigen.“ Der Weg ins Finale ist beeindruckend: In allen bisherigen K.O.-Spielen musste Kroatien in die Verlängerung, zweimal ins Elfmeterschießen. „Wir haben die letzte Kraft gefunden. Wir waren die bessere Mannschaft, haben den Ball viel unter Kontrolle gehabt und uns belohnt. Unser Traum geht weiter“, sagte Co-Trainer Ivica Olic.
Harry Kane tief enttäuscht
Der englische Kapitän Harry Kane zeigte sich verständlicherweise nach dem Spiel enttäuscht: „Es war hart, wir haben alles gegeben. Es war ein 50:50-Spiel. Wir haben eine fantastische Reise hinter uns. Wir können stolz sein auf alles, was wir erreicht haben“, sagte Kane.
„Es tut verdammt weh und es wird auch noch eine Weile lang wehtun, aber wir können erhobenen Hauptes gehen. In den großen Spielen machen die ganz kleinen Dinge den Unterschied aus.“
Keine Kommentare vorhanden