Skip to main content

Kylian Mbappe: FC Arsenal hat ‘neuen Thierry Henry’ im Visier

Beim AS Monaco hat Youngster Kylian Mbappe das Interesse diverser Topklubs auf sich gezogen. Auch beim FC Arsenal ist man hellhörig geworden und Trainer Arsene Wenger gerät beim 18-jährigen Offensivspieler förmlich ins Schwärmen. Dabei machte der Gunners-Coach keinen Hehl daraus, den Spieler im Visier zu haben.

Kylian Mbappe hat für den AS Monaco in der laufenden Saison 14 Ligaspiele bestritten und dabei drei Tore erzielt und sechs Vorlagen gegeben. Eine überzeugende Bilanz für einen erst 18-Jährigen. Zudem ist Mbappe, der sowohl im Sturmzentrum als auch auf den beiden Flügeln zum Einsatz kommen kann, der jüngste Spieler, der jemals in der französischen U19 spielte. Bei seinem Debüt im Dezember 2015 war der Franzose mit kamerunischen Wurzeln gerade einmal 16 Jahre und elf Monate. Drei Monate später schrieb sich Mbappe erneut in die Geschichtsbücher ein, da er auch zum jüngsten Torschütze avancierte.

Wenger: Natürlich beobachten wir Mbappe

Das vielversprechende Talent, das immer wieder mit Arsenal-Legende Thierry Henry verglichen wird, hatte zwar erst kürzlich betont, dass er noch nicht genügend erreicht hat, um die Monegassen verlassen zu wollen, aber dennoch hat er bei vielen Spitzenklubs Begehrlichkeiten geweckt.

So auch beim FC Arsenal, wie Manager Wenger gegenüber ‘BeInSports’ zugibt: „Ja, natürlich beobachten wir ihn. Wir kennen ihn sehr gut.“ Auch der französische Trainer sieht große Parallelen zwischen Mbappe und Henry, der für den FC Arsenal 226 Tore in 368 Pflichtspielen markierte und ebenfalls in der Jugendakademie des AS Monaco das Fußballspielen erlernte.

Wenger: Mbappe ist wie Henry

„Mbappe ist wie Henry, vielleicht nicht exakt so, aber es ist wahr, dass er ähnliche Qualitäten hat. Das Talent und Potential sind ähnlich. Jetzt hängt es davon ab, ob er dasselbe Verlangen, dieselbe Intelligenz und Motivation hat, wie Thierry sie hatte. Das werden uns die nächsten zwei oder drei Jahre sagen. Aber die ersten Zeichen sind sehr vielversprechend. Er entwickelt sich gut.“

Doch Wenger weiß auch, dass Kylian Mbappe seinen Vertrag im Fürstentum letzte Saison erst verlängert hat. „Daher werden sie über seine Zukunft entscheiden“, sagte er weiter. Der Kontrakt des Offensivspielers endet im Sommer 2019, wobei angeblich auch Borussia Dortmund an Mbappe interessiert sein soll.
Foto:CosminIftode / Shutterstock, Inc.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X