La Liga: Real Sociedad Tabellenführer – Villarreal und Las Palmas am Tabellenende
Normalerweise heißt es in der spanischen La Liga Real Madrid vor dem FC Barcelona oder Barca vor Real. Doch nach zwei Spieltagen der Saison 2017/2018 sieht dies anders aus. Denn der Tabellenführer kommt nicht aus der spanischen Hauptstadt und auch nicht aus der katalanischen Hafenmetropole. Stattdessen führen die Basken von Real Sociedad San Sebastian die Tabelle an.
Real Sociedad San Sebastian mit sechs Punkten und 6:2 Toren in Front
Denn Real Sociedad konnte am Freitag bekanntlich überraschend deutlich mit 3:0 gegen den FC Villarreal gewinnen. Nach dem 3:2 Erfolg zum Auftakt bei Celta de Vigo stehen die Eusebio-Schützlinge damit an der Spitze der La Liga mit sechs Punkten und 6:2 Toren. Dahinter folgt aber bereits der FC Barcelona mit sechs Punkten und 4:0 Toren nach dem hart umkämpften 2:0 bei Deportivo Alavés am Samstag. Dritter ist ein weiteres Überraschungsteam. Denn CD Leganés stellt die bislang stärkste Mannschaft aus dem Großraum Madrid. Der Aufsteiger der vergangenen Saison konnte am Sonntag überraschend mit 1:0 bei Espanyol Barcelona gewinnen und bringt es somit auf sechs Punkte und 2:0 Tore nach dem 1:0 zum Saisonauftakt gegen Alavés. Erst dahinter folgen Atlético Madrid und Real Madrid auf den Rängen vier und fünf mit jeweils vier Zählern.
Die Ergebnisse vom Sonntag aus der La Liga
- Espanyol Barcelona – CD Leganés 0:1
- SD Eibar – Athletic Club 0:1
- FC Getafe – FC Sevilla 0:1
- Real Madrid – FC Valencia 2:2
FC Villarreal und UD Las Palmas am Tabellenende
Nicht nur der Blick auf Tabellenführer Real Sociedad ist überraschend, sondern auch das Tabellenende der La Liga nach zwei Spieltagen ist durchaus überraschend. Denn die drei Abstiegsränge belegen Deportivo Alavés (0 Punkte, 0:3 Tore), der FC Villarreal (0 Punkte, 0:4 Tore) und UD Las Palmas (0 Punkte, 1:6 Tore). Insbesondere die beiden letztgenannten Teams können auf dieser Position der Tabelle der Primera Division kaum erwartet werden. Doch der FC Villarreal kassierte nach dem 0:1 zum Auftakt bei Wiederaufsteiger UD Levante nun ein 0:3 bei Real Sociedad. Die Inselkicker wiederum mussten sich nach dem Abgang von Kevin-Prince Boateng nach dem 0:1 beim FC Valencia nun zuhause gar mit 1:5 gegen Atlético Madrid geschlagen geben.
Keine Kommentare vorhanden