La Liga: Trainer Michel Gonzalez vom FC Málaga nach erneuter Niederlage unter Druck
Eigentlich war der Montagabend in Málaga ein schöner Spätsommerabend mit Sonnenschein und Temperaturen von über 20 Grad. Doch wer Fan des einheimischen FC Málaga ist, der konnte den Spätsommerabend nicht genießen. Denn die Spieler des spanischen Erstligisten boten gegen die UD Las Palmas mal wieder schlimmen Fußball vom Feinsten. Nach dem 1:3 und der dritten Niederlage im dritten Spiel dieser Saison kippt die Stimmung bereits. Schon jetzt stellt sich die Frage nach der Zukunft von Trainer Michel Gonzalez.
UD Las Palmas gewinnt Kellerduell beim FC Málaga
Am Montagabend wurde der 3. Spieltag 2017/2018 der spanischen La Liga mit dem Kellerduell zwischen dem FC Málaga und UD Las Palmas beendet. Die Gastgeber hatten gegen die SD Eibar und beim Aufsteiger FC Girona jeweils mit 0:1 verloren. Die Gäste wiederum verloren ebenfalls 0:1 beim FC Valencia sowie 1:5 gegen Atlético Madrid. Höchste Eisenbahn also für die beiden Mannschaften, die ersten Punkte einzufahren. Dies gelang den Gästen letztendlich beim 3:1 im Estadio La Rosaleda am Montagabend. Jonathan Viera (45.), Jonathan Calleri (69.) und Loic Remy (88.) sorgten für die Treffer der Inselkicker. Auf Seiten der Andalusier erzielte Diego Gonzalez kurz nach der Pause das zwischenzeitliche 1:1. Der Sieg von Las Palmas ging vollkommen in Ordnung.
Schwere Zeiten für Michel Gonzalez
Während der Großteil der Fußball-Fachkenner weiß, dass Scheich Al-Thani und Sportdirektor Francesc Arnau mit ihrer sinnlosen Personal- und Transferpolitik verantwortlich für das Desaster sind, scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, wann die üblichen Mechanismen im Fußball greifen werden. Denn die ersten sogenannten Fans beginnen bereits, Trainer Michel Gonzalez zu kritisieren. Angesichts des vorhandenen Personals allerdings dürfte kein Fußballlehrer der Welt in der Lage sein, diesen FC Málaga auf einen einstelligen Platz zu führen. Im September stehen noch vier Partien in der La Liga auf dem Programm und nur kühne Optimisten sehen Michel Gonzalez am 1. Oktober noch an der Seitenlinie bei den Südspaniern. Dass dieser FC Málaga nämlich bei Atlético Madrid, beim FC Valencia, gegen Athletic Bilbao oder aber beim FC Sevilla punkten kann, scheint absolut unmöglich zu sein. Mit dann sieben Niederlagen in den ersten sieben Partien wird vermutlich nur die Frage sein, wird Michel entlassen oder tritt er selbst zurück. Eine Situation, die mit Blick auf den erbärmlichen Kader des FC Málaga zu erwarten war.
Keine Kommentare vorhanden