Skip to main content

So läuft die Vorbereitung beim Cronenberger SC

Der Oberligist am Niederrhein, Cronenberger SC, steckt mitten in der intensiven Vorbereitung auf die kommende Saison 2017/18. Gleich drei Spiele stehen in den nächsten acht Tagen an, davon zwei Testspiele und ein Spiel im GA-Pokal. Der Neuling schaffte in der abgelaufenen Saison als 14. der Tabelle mit vier Punkten Vorsprung den Klassenerhalt in der 5. Liga. Das will man auch in der neuen Saison gerne wiederholen, was für den kleinen Club (nur rund 400 Mitglieder) aber natürlich keine leichte Aufgabe sein wird. Deshalb muss eine gute Vorbereitung absolviert werden. Damit hat man vor einigen Tagen bereits begonnen.

Straffer Fahrplan für die Spieler vom Cronenberger SC

Der weitere Fahrplan sieht wie folgt aus:

  • 06.07.2017 Training um 19.00 Uhr
  • 07.07.2017 Training um 19.30 Uhr
  • 08.07.2017 Vereinsfest Cronenberger SC
  • 09.07.2017 Freundschaftsspiel SV Wermelskirchen (H), 15.00 Uhr
  • 10.07.2017 Training um 19.00 Uhr
  • 11.07.2017 Training um 19.30 Uhr
  • 12.07.2017 Freundschaftsspiel FC Remscheid (A), 19.00 Uhr
  • 13.07.2017 Training um 19.00 Uhr
  • 14.07.2017 GA-Pokalspiel Union Wuppertal (A), 20.00 Uhr
  • 15.07.2017 Training um 10.00 Uhr
  • 16.07.2017 Ruhetag

Ein volles Programm steht also für die Kicker des Cronenberger SC an, ehe sie sich am 16.07. ihren ersten freien Tag verdient haben werden.

Immerhin schon zwei Mal Niederrheinmeister

Die reguläre Saison wird der Club, der in den letzten knapp 15 Jahren zuvor nur eine Saison fünfklassig antrat, erst am Wochenende um den 13.08.2017 beginnen. Knapp vier Wochen bleiben den Mannen von Trainer Peter Radojewski also noch nach der Absolvierung des oben genannten Fahrplans, um weiter an Physis und Abstimmung zu arbeiten.

Größte Erfolge des Clubs waren bislang, 1921 Westdeutscher Vizemeister und 1951 und 1952 Niederrheinmeister zu werden. Aktuell wäre man aber schon mit dem Klassenerhalt in der Oberliga Niederrhein zufrieden, zählt man doch schon länger nicht mehr zu den Stammgästen in den oberen Bereichen des Fußballs am Niederrhein.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X