Laut spanischen Medien schlug Lionel Messi ein Angebot aus China aus
Foto: Lionel Messi/Fussball.com
Lionel Messi ist ohne Frage noch immer einer der besten Fußballer der Welt. Er spielt eine hervorragende Saison beim FC Barcelona, konnte in 34 Spielen bisher 27 Treffer erzielen und konnte 14 Assists zum sehr guten Saisonergebnis der Katalanen beisteuern. Ende 2017 verlängerte er seinen Vertrag bei Barca – gut für den Verein. Denn, wie jetzt aus Medienberichten hervorgeht, hätte Messi durchaus andere Optionen gehabt, die ihn mit richtig viel Geld versorgt hätten. Das zumindest berichtet „Mundo Deportivo“: Der chinesische Klub Hebei China Fortune wäre bereit und in der Lage gewesen, die damals gültige Ausstiegsklausel zu zahlen und dem Argentinier darüber hinaus ein traumhaftes Gehalt zu zahlen.
Jetzt nur 566.000 statt 2 Millionen Euro – die Woche
Das Gehalt wäre bei zwei Millionen Euro pro Woche gelandet, er wäre natürlich per sofort der bestbezahlteste Fußballspieler aller Zeiten gewesen. Aber Messi lehnte das Angebot ab, erneuerte stattdessen de Vertrag mit dem FC Barcelona und verdient jetzt immerhin 566.000 Euro – und ist auch so der bestbezahlteste Fußballer aller Zeiten. Der chinesische Klub wird von Manuel Pellegrini trainiert und hat mit Javier Mascherano und Ezequiel Lavezzi zwei weitere Argentinier im Aufgebot. Doch auch die Aussicht, mit den Kollegen aus der Nationalmannschaft zusammen zu spielen, lockte Messi nicht nach China.
Keine Kommentare vorhanden