Leeds United entlässt Trainer Paul Heckinbottom nach nur vier Monaten
Leeds United hat Trainer Paul Heckingbottom nach nur vier Monaten im Amt wieder entlassen. Der Verein will einen erfahreneren Trainer an seiner Stelle installieren. Der 40-jährige gewann nur vier seiner 16 Spiele mit Leeds United, er kam vom FC Barnsley um die Nachfolge von Thomas Christiansen anzutreten, der am 6. Februar entlassen wurde. Leeds beendete die Saison in der Football League Championship auf dem 13. Tabellenplatz. Sie werden nun zum fünften Mal in Folge eine Saison mit einem neuen Übungsleiter beginnen, der Argentinier Marcelo Bielsa ist als Nachfolger von Heckingbottom im Gespräch.
Der Sportchef will einen Trainer mit mehr Erfahrung engagieren
Sportdirektor Angus Kinnear sagte, der Klub wolle eine schnelle Entscheidung treffen. „Unser Ziel ist es, einen erfahrenen Trainer zu holen, der uns helfen kann, unsere Ziele über die wir gesprochen haben, zu verwirklichen“, so Kinnear. Nur einer der letzten acht Trainer, Garry Monk von 2016 bis 2017, brachte es fertig, eine komplette Saison mit Leeds United zu absolvieren. „Paul kam während einer sehr schwierigen Saisonphase zu uns und hat sich vorbildlich verhalten, auch wenn die Ergebnisse am Ende nicht unseren Erwartungen entsprachen“, so Kinnear weiter.
Bielsa gilt Guardiola und Pochettino als Vorbild
Der Argentinier Bielsa, der bereits als Nachfolger gehandelt wird, wird von den Trainern von Manchester City, Pep Guardiola, und Tottenham, Mauricio Pochettino, sehr geschätzt. Letzterer nannte ihn einmal seinen „Fußballvater“. Er arbeitete in Argentinien, mit Athletic Bilbao, Olympique Marseille und LOSC Lille. Seit seiner Entlassung bei den Franzosen im Dezember des vergangenen Jahres steht er ohne einen Job da.
Keine Kommentare vorhanden