Leicester City: Maguire nach geplatztem ManUnited-Deal nicht sauer
Foto: imago/Sportimage
Harry Maguire stand im Sommer auf der Wunschliste von Manchester United ganz oben, doch Leicester City verweigerte dem englischen WM-Helden die Freigabe. Auch eine Offerte von fast 60 Millionen Euro konnte den Sensationsmeister von 2016 nicht umstimmen und so wurden gleich mehrere Angebote der Red Devils kategorisch abgelehnt. Auch wenn sich der Innenverteidiger gerne United angeschlossen hätte, ist für Maguire ein Verbleib in Leicester kein Problem. Vielmehr erweist sich der 25-Jährige, den die Foxes im Sommer 2017 für rund 14 Millionen Euro vom damaligen Premier-Leage-Absteiger Hull City holten, als dankbar, dass er überhaupt im Klub spielen darf.
Maguire: „Stehe in der Schuld von Leicester“
„Sie haben mir die Bühne gegeben, um an der WM teilzunehmen. Ich fühle, dass ich in der Schuld des Klubs stehe und ich respektiere seine Entscheidung. Nun freue ich mich auf die Saison“, ließ Maguire gegenüber „Sky Sport“ wissen.
Für die englische Nationalmannschaft feierte der baumlange Abwehrspieler im Oktober 2017 sein Debüt. Seitdem ist der 1,94 Meter große Defensivspezialist Stammkraft bei den Three Lions und wusste insbesondere bei der Weltmeisterschaft zu überzeugen. Mit seinen guten Auftritten und u.a. seinem Kopfballtreffer im Viertelfinale gegen Schweden (2:0) weckte Maguire Begehrlichkeiten bei ManUnited.
Maguire respektiert Leicester-Entscheidung
„Ich habe mit Leicester über das Interesse anderer Klubs gesprochen und sie wiederholten, dass ich nicht zum Verkauf stehe und diese Entscheidung habe ich respektiert“, ergänzte Maguire, der sich im Transferpoker tadellos und professionell verhalten hat.
Da Leicester City schon mit Offensivstar Riyad Mahrez im Sommer einen absoluten Leistungsträger verloren hat, der für fast 68 Millionen Euro zu Manchester City wechselte, wollte man mit Maguire nicht noch eine weitere Säule der Mannschaft verlieren. „Sie gaben mir die Chance in der Premier League zu spielen, nachdem ich mit Hull abgestiegen bin. Sie gaben mir diese Möglichkeit und es ist ein Klub, bei dem ich meine Zeit wirklich genieße“, sagte Maguire weiter.
Keine Gehaltsaufstockung für Maguire
Der 12-fache Nationalspieler ist noch bis 2022 vertraglich an Leicester City gebunden, die sein Gehalt nach seiner starken WM auch nicht aufgebessert haben. Dennoch dürfte es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis der Rechtsfuß bei einem Topklub anheuert.
Keine Kommentare vorhanden