LichtBlick baut Partnerschaft als Energiepartner beim FC St. Pauli aus
Der FC St. Pauli und sein Energiepartner LichtBlick haben sich auf einen Ausbau der Partnerschaft verständigt. Bislang war das Unternehmen in der Sponsoring-Stufe Kapitän eingereiht. Nun aber steigt LichtBlick in die dritthöchste Kategorie der Sponsoren auf, die Kategorie Kiezkönig. Wie der FC St. Pauli am Mittwoch weiterhin informierte, wird das Unternehmen zugleich Kiezhelden-Ermöglicher.
Foto: Imago/Oliver Ruhnke
St. Pauli und LichtBlick wollen Engagement im Energiebereich intensivieren
Der FC St. Pauli will gemeinsam mit LichtBlick das Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Energiewende weiter intensivieren. Darüber hinaus soll mehr Aufklärungsarbeit auf diesem wichtigen Gebiet geleistet werden. Unter anderem wird es künftig auf der Homepage des Kiezclubs einen Blog geben, der aktuelle Themen rund um das Thema Energie bündelt. St. Paulis Geschäftsführer Andreas Rettig sagte:
„Die Intensivierung der Partnerschaft ist eine logische Fortsetzung der seit 2013 engen und vor allem erfolgreichen Zusammenarbeit. Besonders das soziale Engagement und die ökologische Verantwortung ist für beide Seiten eine Herzensangelegenheit. Und genau diese wollen wir gemeinsam vorantreiben, um regional, aber auch überregional noch mehr bewegen zu können.“
Der Geschäftsführer Vertrieb bei LichtBlick, Olaf Westermann, fügte hinzu:
„Wir sind stolz auf die Kooperation zwischen LichtBlick und St. Pauli. Jetzt gehen wir gemeinsam den nächsten Schritt. Wir sind überzeugt: Jeder Einzelne kann hier bei uns auf dem Kiez viel bewirken. Dabei machen wir auch deutlich, dass Energie nachhaltig, sozial und fair sein kann. Mit KiezStrom macht die Energiewende Spaß, jeder kann einfach mitmachen.“
Keine Kommentare vorhanden