Live im TV & Livestream: FC Augsburg gegen FC Bayern München
Foto: FC Augsburg gegen FC Bayern München/Imago/Sven Simon
Eventuell erleben wir heute bereits die vorgezogene Meisterfeier des FC Bayern München. Allerdings nicht direkt nach dem Schlusspfiff in Augsburg – denn abends müssen ja noch die Schalker ran. Nur, wenn die Knappen in Hamburg verlieren oder ein Unentschieden spielen, wird es was mit der Meisterschaft nach dem 28. Spieltag. Die Gastgeber im Audi-Sportpark wollen das natürlich verhindern, allerdings wohl eher aus eigenem Interesse, denn mit einem Heimsieg wäre Augsburg dem Klassenerhalt schon ein entscheidendes Stück näher und der, zugegeben, sehr verhaltene Traum von einem europäischen Wettbewerb könnte noch einmal aufflammen. In vielerlei Hinsicht also ein Spiel, das sich zu gucken lohnt. Wir haben nachgeschaut, wie und wo diese Partie am besten live zu sehen ist.
FC Augsburg gegen FC Bayern München: Live im TV sehen
Wer die Partie auf dem heimischen TV-Gerät schauen möchte, muss sich mit dem Bezahlsender Sky arrangiert haben – denn nur mit einem gültigen Abo kann dieses Bundesligaduell geschaut werden. Hinzu kommt, dass Sky sein Programm nur über Satellit und Kabel ausstrahlt, nicht aber über DVB-T. Somit müssen gleich mehrere Voraussetzungen erfüllt sein. Ferner benötigen wir einen Decoder, der das Signal entschlüsseln kann. Wer also kein Sky Kunde ist – kann das Spiel nicht im Fernsehen genießen.
FC Augsburg gegen FC Bayern München: Live im Internet sehen
Zum Glück gibt es ja aber noch das Internet. Denn Sky überträgt natürlich auch einen Livestream. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wir sind ohnehin Kunde bei Sky und können damit Sky Go sowohl am Rechner als auch als App auf dem Smartphone oder Tablet nutzen – inzwischen auch EU-weit – oder aber, wir sind kein Kunde und nutzen das Angebot von skyticket.de. Hier können wir uns einen kostenpflichtigen, temporären Zugang freischalten lassen. Je nachdem, wie lange wir das Sportprogramm von Sky abonnieren, kommen unterschiedlich hohe Kosten auf uns zu: 10 Euro für einen Tag, 15 Euro für eine Woche oder aber 30 Euro für einen Monat. Andere Livestream-Angebote sind auf jeden Fall illegal und jeder, der seinen Rechner und sein Augenlicht liebt, sollte um diese Angebote einen großen Bogen machen. Die Gefahr von Viren und Malware ist allgegenwärtig und die Qualität dieser Trittbrettfahrer lässt ziemlich zu Wünschen übrig.
FC Augsburg gegen FC Bayern München: Live im Webradio hören
Wer auf bewegte Bilder verzichten kann oder muss und Kunde bei Amazon Prime ist, der sollte sich das Webradio Angebot des Internetriesen mal genauer anschauen. Denn Amazon ist in der aktuellen Saison in die Fußstapfen von sport1.fm getreten und überträgt einen Audiostream kostenfrei – zumindest für alle, die Prime- oder Amazon Music Unlimited Kunden sind. Das Ganze funktioniert entweder zuhause über den Computer oder auch als App – die Amazon Music App ist kostenfrei für Smartphone und Tablet aus den jeweiligen Stores erhältlich. Eine kostenfreie Variante, dieses Spiel live zu verfolgen, ist uns nicht bekannt.
Keine Kommentare vorhanden