Skip to main content

Live im TV & Livestreams: 1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach

Foto: Borussia Mönchengladbach/Imago/Team 2

Das Spiel am Sonntag zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach wird für beide Mannschaften der entscheidende Einstieg in die Rückrunde. Werden es die Gastgeber schaffen, den guten Eindruck am Ende der Hinrunde zu bestätigen und den schon fast sicheren Abstieg weiter zu bekämpfen? Oder können sich die Fohlen auch weiterhin unter den ersten sechs Mannschaften der Liga halten, um so dem Saisonziel, dem Erreichen eines Europapokalplatzes, näher zu kommen? Vieles spricht dafür, dass Köln die Kurve kriegt: Das Lazarett lehrt sich und ein neuer Trainer hat frischen Wind hereingebracht. Doch auch die Fohlen sind in dieser Saison nicht zu unterschätzen. Wir haben nachgeschaut, wo und wie wir dieses Spiel zu sehen und zu hören bekommen.

1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach: Das Spiel im TV sehen

Wer dieses Spiel live im Fernsehe möchte, benötigt ein kostenpflichtiges Abo beim Pay-TV Sender Sky. Denn nur dort sind die meisten Spiele der Bundesliga zu sehen. Dazu braucht man, neben dem Vertrag, einen Fernsehempfang über Satellit oder über Kabel, außerdem den passenden Decoder, der das ankommende Signal entschlüsselt. Dann steht dem Fußballgenuss im heimischen Wohnzimmer nichts mehr im Wege.

1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach: Mehr Möglichkeiten im Internet

Wer über die technischen Voraussetzungen nicht verfügt, der kann das Spiel bei Sky auch im Internet schauen. Kunden von Sky haben kostenfreien Zugang zu Sky Go: Ein Internetportal, auf dem weitestgehend alle Inhalte des bestehenden Vertrages abrufbar ist. Das funktioniert sowohl auf dem Computer zuhause als auch per App auf dem Smartphone oder dem Tablet. Wer kein Sky Kunde ist, kann sich über skyticket einen temporären Zugang freischalten lassen. Hier kann gewählt werden zwischen einem Tag, einer Woche oder einem Monat, mit dementsprechenden Kosten zwischen zehn und 30 Euro. Auch hier wird der Zugang ebenfalls per App auf dem Smartphone oder dem Tablet angeboten. Die entsprechenden Abos laufen automatisch aus und verlängern sich nicht, nur die monatliche Variante muss rechtzeitig gekündigt werden, damit es nicht automatisch verlängert wird.

1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach: Das Spiel als Audiostream hören

Wer auf bewegte Bilder verzichten kann, der hat auch die Möglichkeit, das Spiel im Radio zu hören – zumindest als Audiostream im Internet. Eine kostenfreie Variante ist das Fohlenradio von Borussia Mönchengladbach, allerdings ist dies, wie der Name schon sagt, nicht objektiv. Eine neutrale Berichterstattung gibt es für die Kunden von Amazon Prime oder Amazon Music Unlimited: Der Internetriese schaltet seinen Kunden alle Bundesligaspiele als Livestream frei. Das klappt entweder über die normale Webseite von Amazon oder aber über die Amazon Music App. Auch der Sprachassistent Alexa ist auf Bundesliga getrimmt: „Alexa, starte die Bundesliga“ – und schon geht es los.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X