Live im TV & Livestreams: FC Schalke 04 gegen Hertha BSC
Foto: Ralf Fährmann/Fussball.com
Heute Nachmittag bekommen wir es in der Bundesliga mit dem Spiel FC Schalke 04 gegen Hertha BSC zu tun. Eine Partie, die für beide Mannschaften von Bedeutung sein dürfte. Denn Schalke will mit einem Dreier die Position drei in der Tabelle festigen, eventuell sogar an dem BVB vorbeiziehen. Und für die Berliner wäre ein Sieg ebenfalls sehr wichtig, denn nur so kann die Chance gewahrt werden, doch noch einen Europapokalplatz zu bekommen. Egal, für welche der beiden Mannschaften wir schwärmen oder nur neutraler Zuschauer sind: Dieses Spiel wird sehr interessant anzuschauen sein. Wir haben mal nachgeforscht, wie und wo wir die Partie live sehen können.
FC Schalke 04 gegen Hertha BSC: Das Spiel im TV sehen
Wer das Spiel live im TV verfolgen möchte, kommt um den Bezahlsender Sky nicht herum. Denn nur Sky hat sich die Rechte für die Übertragung der Partie Schalke gegen Hertha gesichert, niemand sonst. Also müssen wir Vertragskunde bei Sky sein, um die Partie über Kabel oder Satellit empfangen zu können. Außerdem benötigen wir noch den passenden Decoder, um das Signal zu entschlüsseln. Wer Kunde bei der Deutschen Telekom ist und das Entertain Programm nutzt, kann sich das Sky Paket einfach hinzubuchen – es wird dann automatisch freigeschaltet.
FC Schalke 04 gegen Hertha BSC: Das Spiel als Livestream sehen
Natürlich bekommen wir dieses Spiel auch als Livestream im Internet angeboten. Auch hier ist Sky wieder die erste Adresse. Kunden, die ohnehin bereits einen gültigen Vertrag haben, können das Sportprogramm über Sky Go schauen – das funktioniert ebenfalls über eine App auf dem Smartphone oder dem Tablet. Aber auch, wer keinen Vertrag bei Sky hat, kann in den Genuss eines Livestreams kommen: Über Skyticket können wir uns einen Tag, eine Woche oder einen Monat freischalten lassen, um so das gesamte Sportprogramm von Sky zu bekommen, also auch das Spiel Schalke gegen Hertha. Das kostet zwischen zehn und 30 Euro – je nach gebuchtem Zeitraum. Aber auch andere Seiten bieten einen Livestream an – jedoch sollten wir hiervon Abstand nehmen. Diese Angebote sind illegal und sehr gefährlich, nicht selten wird hier mit Malware gearbeitet.
FC Schalke 04 gegen Hertha BSC: Das Spiel im Internetradio hören
Eine weitere Möglichkeit bietet das gute, alte Radio. Doch so alt ist die Technik auch wieder nicht, denn über UKW bekommen wir das Spiel nicht zu hören. Stattdessen sollten wir auf der Seite von amazon mal nachschauen. Wer dort Prime Kunde oder Amazon Music Unlimited nutzt, kann den Livestream des Spiels im Rahmen seines Angebotes nutzen. Und Fans der Hertha kommen ebenfalls in den Genuss einer Liveübertragung und das auch noch kostenfrei: Das Fanradio Hertha FC überträgt live.
Keine Kommentare vorhanden