Live im TV & Livestreams: Schweden gegen England
Foto: Imago/Sven Simon
Das Viertelfinale am Samstag Schweden gegen England wird sicherlich viele begeisterte Fußballfans vor die TV-Geräte locken. Denn es handelt sich um ein besonderes Spiel, das in dieser Form sicherlich nicht erwartet worden ist. Das Weiterkommen der Skandinavier ist schon eine große Überraschung, noch überraschender ist es jedoch, dass England mit Harry Kane den derzeit besten WM-Torschützen des Turniers stellt und dass England im Achtelfinale im Elfmeterschießen gegen Kolumbien gewinnen konnte. Gründe, dieses Spiel nicht zu verpassen, gibt es viele. Der eine oder andere wird bei einem Sportwettenanbieter eine Wette platziert haben und möchte live miterleben, wie sich das ganze entwickelt. Wir haben für Dich herausgefunden, wie und wo dieses Spiel Schweden gegen England live zu sehen sein wird.
Im TV wird die Partie zwischen Schweden und England von der ARD übertragen
Verantwortlich für die Übertragung des Spiels in Deutschland ist dieses Mal die ARD. Es sollte also für niemanden ein Problem sein, diese Partie auf dem TV-Bildschirm zu schauen, zumal es sich bei der ARD um einen öffentlich-rechtlichen Sender handelt. Dieser überträgt sein Programm auf allen herkömmlichen Wegen, also per Kabel genauso wie über Satellit, DVB-T oder auch IP-TV. Es sind weder zusätzliche Kosten noch zusätzliche Geräte notwendig, um in den Genuss der Partie zwischen Schweden und England zu kommen. Die Berichterstattung beginnt natürlich schon ein wenig früher: Ab 15:05 Uhr geht die Sportschau auf Sendung. Moderiert wird von Matthias Opdenhövel und als TV-Experte steht der ehemalige Trainer des VfB Stuttgart, Hannes Wolf, zur Verfügung. In der Halbzeitpause und im Anschluss an das Spiel wird die Partie natürlich fachmännisch analysiert.
Komfort und Luxus beim Livestream der ARD für das Spiel Schweden gegen England
Wer mehr Komfort und Luxus haben möchte, nutzt den Livestream von der ARD. Denn dieser bietet weit mehr als das normale TV-Bild, dass wir auf der Glotze im Wohnzimmer zu sehen bekommen. Denn Du kannst Dir aus verschiedenen Streams einen aussuchen und zwischendurch hin- und her schalten. Entweder, Du nutzt das „normale“ TV-Bild oder aber die „Taktik-Ansicht“, mit der Du die verschiedenen taktischen Verschiebungen auf dem Spielfeld sehen kannst. Eine andere Möglichkeit bietet die „Coach-Cam“, mit der Du stets im Blick hast, was auf der Trainerbank gerade so los ist. Und Du kannst Dir alles aus der Vogelperspektive anschauen, mit der „Spider-Cam“. Und als das alles nicht schon großartig genug wäre, kannst Du Dir während des Spiels bereits die Höhepunkte der Partie anschauen, aus unterschiedlichen Kameraperspektiven, aus denen Du wählen kannst. Da bleibt uns kaum noch ein Grund, um einschlägig vor den Gefahren anderer Livestream-Anbieter zu warnen, die es ebenfalls im Netz gibt. Denn wer sollte schon auf die Idee kommen, sich und seinen Rechner Gefahren auszusetzen, wenn es das kostenfreie und üppige Angebot der ARD gibt? Dennoch: Finger weg von Livestreams für das Spiel Schweden gegen England, wenn sie nicht von der ARD sind.
Keine Kommentare vorhanden