Live im TV & Livestreams: TSG 1899 Hoffenheim – VfL Wolfsburg
Foto: TSG 1899 Hoffenheim – VfL Wolfsburg/Imago/Action Pictures
Der 26. Spieltag hält auch diese Paarung zweier Clubs bereit, die sich ihre Saison beide anders vorgestellt haben. Während die TSG Hoffenheim als zurzeit 7. zumindest aber noch rechnerisch hoffen darf, wieder die Europapokalplätze zu erreichen, könnte die Saison für den VfL Wolfsburg wirklich böse enden. Zurzeit trennt sie nur die bessere Tordifferenz vom Relegationsplatz, auf dem momentan Mainz 05 zu finden ist. Anders als man meinen könnte, sind die Wolfsburger auswärts aber gar nicht so schwach. Insofern durchaus spannend, diese Partie live im TV zu verfolgen. Doch wo kann man das tun? Und gibt es auch einen Livestream dazu?
Wolfsburg kämpft gegen die erneute Relegation
Im Fall des VfL Wolfsburg kommt noch hinzu, dass dieser erst vor 2 Spieltagen seinen Trainer ersetzt hat. Statt Martin Schmidt steht mit Bruno Labbadia nun ein alter Bekannter der Bundesliga an der Seitenlinie und auf dem Trainingsplatz in Wolfsburg. Bislang hat er aber wenig Erfolg gehabt, sein verunsichertes Team wieder zum Erfolg zu führen. Nur ein Punkt gelang in den ersten beiden Partien. Das soll in Hoffenheim natürlich besser werden. Dort allerdings hat man zuletzt atmosphärische Störungen zwischen Fans und Club, vor allem in Person von Julian Nagelsmann festgestellt. Ob diese mit einem Sieg beseitigt werden können?
TSG 1899 Hoffenheim – VfL Wolfsburg live im TV sehen
Der konventionelle Weg ist dabei, das Spiel über das Angebot von sky zu verfolgen. Dieser Bezahlsender dürfte allen Fußballfreunden bekannt sein, ist er doch schon seit Jahrzehnten dafür verantwortlich, die Spiele der Bundesliga in voller Länge in die heimischen Wohnzimmer der Fans zu übertragen. Kleiner Haken bei diesem Übertragungsweg: Man muss zahlender Kunde sein, wenn man die Spiele der Bundesliga in voller Länge sehen möchte.
Bei sky gibt es dafür zurzeit drei verschiedene Möglichkeiten. Entweder man wird “echter” Abonnent, was bedeuten würde, dass man ein Abo über 24 Monate abschließt. Das ist teuer und ein sehr langes Abo, dafür muss man sich für diesen Zeitraum um nichts weiter kümmern.
Oder man nutzt das Angebot eines “Tagestickets”, das sky seit einiger Zeit ebenfalls anbietet. Hier bucht man das Bezahlprogramm von sky nur für 24 Stunden, kann auf diese Weise dann die Partie TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg live im TV verfolgen.
Zweite Alternative wäre, das “Monatsticket” zu buchen. Denn dieses umfasst ebenso wie das Tagesticket das gesamte Sportangebot von sky, nur eben für eine Laufzeit von 30 Tagen. Auch auf diesem Weg könnte man also Hoffenheim – Wolfsburg live im TV sehen.
Per Livestream das Bundesliga-Spiel TSG 1899 Hoffenheim – VfL Wolfsburg verfolgen
Wer es lieber etwas moderner, mobiler, und räumlich unabhängiger bevorzugt, der nutzt den Livestream von sky, sofern er eine der der genannten Optionen zur Anmeldung genutzt hat. Dafür gibt es die App “skygo”, die dann einen Livestream auf einem Tablet, Smartphone oder Ähnlichem ermöglicht.
Keine Kommentare vorhanden