Live im TV & Livestreams: VfB Stuttgart – FC Bayern München 16.12.2017
Die in dieser Saison so heimstarken Schwaben haben am vergangenen Wochenende gegen Leverkusen ihre erste Pleite vor heimischem Publikum erlebt, und bereits heute kommt der nächste, wahnsinnig schwere Gegner in die Mercedes-Benz-Arena: Der Rekordmeister FC Bayern München. Eine sehr schwere Aufgabe gegen die Truppe, die seit der Wiederkehr von Jupp Heynckes quasi auf Wolke sieben schwebt. Zwar sind die Bayern auswärts nur halb so effektiv wie in der Allianz Arena, dass sich die Münchener allerdings den letzten Spieltag der Hinrunde und die Generalprobe für das Champions League Achtelfinale gegen den BVB vermiesen lassen, gilt wohl als unwahrscheinlich. Wer die spannende Partie im Fernsehen live mitverfolgen will, der sollte unsere Hinweise dazu lesen.
VfB Stuttgart – FC Bayern München: Live im TV schauen
Live im TV wird das Spiel ohnehin nur vom Pay-TV Sender Sky übertragen. Die Partie wird sowohl in der Konferenz als auch im Einzelstream angeboten, aber nur wer bei Sky zahlender Vertragspartner ist, bekommt die Möglichkeit, sich das Spiel anzuschauen. Alle anderen gucken erst einmal in die Röhre. Doch zum Glück gibt es inzwischen sehr gute Alternativen zum klassischen Fernsehen mit wesentlich mehr technischen Möglichkeiten.
VfB Stuttgart – FC Bayern München: Live im Internet schauen
Jeder, der diese Zeilen lesen kann, verfügt über einen Internetanschluss – logisch, schließlich wird dieser Text ausschließlich online veröffentlicht. Wer Sky-Kunde ist und einen Internetanschluss hat, der kann sich das Spiel somit auch auf seinem Computer anschauen – Sky-Go heißt das Zauberwort. Aber auch über eine entsprechende App ist das per Tablet oder Smartphone kein Problem. Wer jedoch kein Kunde bei Sky ist, muss noch lange nicht schmollen: Denn für alle anderen gibt es skyticket.de. Hier kann sich jeder Internetnutzer einen temporären Zugang für das Sky-Programm freischalten lassen. Das kann für einen Tag sein, aber auch für eine Woche oder einen ganzen Monat. Die Kosten hierfür sind abhängig von Dauer des Abos und von der momentanen Angebotslage. In der Vorweihnachtszeit lohnt sich schonmal ein Blick auf die aktuellen Angebote. Das Abo endet jeweils automatisch, nur die monatliche Variante muss zum Ende des Monats gekündigt werden.
VfB Stuttgart – FC Bayern München: Live im Internet hören
Wer die Spiele nicht sehen will, sondern auch mit einer Audioübertragung, sprich Radio, zufrieden ist, der kann beim Internetriesen Amazon ein entsprechendes Angebot erhalten. Amazon hat sich die Audiorechte an der Bundesliga gesichert. Jeder Kunde von amazon prime oder amazon music unlimited bekommt kostenlosen Zugriff auf den Audio Stream. Amazon bietet aber auch eine App für Tablet und Smartphone an, so dass auch von unterwegs aus die Spiele mitverfolgt werden können. Eine andere Möglichkeit, den Stream zu empfangen, gibt es jedoch nicht.
Keine Kommentare vorhanden