Liverpool Trainer Jürgen Klopp verteidigt die Vertragsverlängerung mit Dejan Lovren
Jürgen Klopp hat Kritik an der Vertragsverlängerung von Dejan Lovren zurückgewiesen und angemerkt, dass er ihn jetzt verpflichtet hätte, wäre er nicht bereits bei uns unter Vertrag. Der kroatische Nationalspieler, der seit 2014 beim FC Liverpool spielt, hat einen langfristigen Vertrag bis 2021 unterschrieben, dabei hat Liverpool eine Option auf weitere 12 Monate. Die neue Vereinbarung bringt dem Abwehrspieler 100.000 Pfund pro Woche. Es war immer das Ziel des FC Liverpool, den Abwehrmann langfristig zu binden, doch stößt das bei den Fans nicht unbedingt auf Gegenliebe.
Lovren jetzt im besten Alter für einen Innenverteidiger
Lovren hatte einen sehr schwachen Auftritt bei der 1:2 Niederlage bei Crystal Palace, ein Ergebnis, das Liverpool unter Umständen die Champions League Qualifikation gekostet hat. „Ich weiß wie die Fans in solchen Situationen reagieren“, so Klopp, „hätten wir sie nach dem Spiel gegen Dortmund in der vergangenen Saison gefragt, hätten sie einen 20-Jahres-Vertrag für ihn gefordert. Doch nach dem Spiel gegen Crystal Palace fordern sie, dass wir ihn fallenlassen. Die Wahrheit ist irgendwo dazwischen. Wenn Dejan für einen anderen Verein spielen würde, würden wir darüber nachdenken, ihn zu verpflichten. Dann würden wir darüber nachdenken, wie viel Geld wir für ihn zahlen müssten und das wäre eine ganze Menge. Ihm einen neuen Vertrag zu geben, mit ihm zu arbeiten – er ist 27 Jahre alt, das beste Alter für einen Innenverteidiger – ist das beste, was wir jetzt machen können. Ich habe mich bisher nicht so sehr damit beschäftigt, aber ich hörte, er hatte keinen guten Start in Liverpool. Inzwischen hat er sich aber eingelebt und das ist eine gute Sache.“ Doch auch, wenn Klopp mit Lovren zufrieden ist, es ist kein Geheimnis, dass der FC Liverpool einen weiteren Innenverteidiger verpflichten will und dabei Virgil van Dijk vom FC Southampton ins Auge gefasst haben.
Foto: mooinblack / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden