Lizensierungsverfahren für Regionalliga West: 32 Mannschaften haben die Lizenz erhalten
In der Regionalliga West haben insgesamt 32 Vereine eine Lizenz für die kommende Saison beantragt. Ob die Vereine dann auch dort spielen dürfen, entscheidet der Fußballausschuss des Westdeutschen Fußballverbandes unter dem Vorsitz von Manfred Schnieders. Und der Ausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung entschieden, allen Vereinen, die eine Lizenz beantragt haben, auch eine zu erteilen. Dabei bekamen 23 Vereine die Lizenz ohne weitere Auflagen, neun Vereine müssen jedoch noch nachbessern. Natürlich ist es auch davon abhängig, ob der sportliche Erfolg eintritt – also, ob die Mannschaft aufsteigt oder eben den Klassenerhalt schafft.
Folgende Mannschaften haben eine Lizenz für die Regionalliga West erhalten:
- Fortuna Köln (3. Liga)
- Sportfreunde Lotte (3. Liga)
- Preußen Münster (3. Liga)
- SC Paderborn (3. Liga)
- Alemannia Aachen (Regionalliga West)
- Rot Weiss Ahlen (Regionalliga West)
- Bonner SC (Regionalliga West)
- Borussia Dortmund U23 (Regionalliga West)
- Fortuna Düsseldorf U23 (Regionalliga West)
- Rot-Weiss Essen (Regionalliga West)
- 1. FC Köln U23 (Regionalliga West)
- Viktoria Köln (Regionalliga West)
- Bor. Mönchengladbach U23 (Regionalliga West)
- Rot-Weiß Oberhausen (Regionalliga West)
- SV Rödinghausen (Regionalliga West)
- FC Schalke 04 U23 (Regionalliga West)
- Sportfreunde Siegen (Regionalliga West)
- TSG Sprockhövel 1881 (Regionalliga West)
- SC Verl von 1924 (Regionalliga West)
- SG Wattenscheid 09 (Regionalliga West)
- SC Wiedenbrück (Regionalliga West)
- Wuppertaler SV (Regionalliga West)
- Arminia Bielefeld U23 (Oberliga Westfalen)
- TuS Erndtebrück (Oberliga Westfalen)
- Hammer SpVg (Oberliga Westfalen)
- SV Lippstadt (Oberliga Westfalen)
- Westfalia Rhynern (Oberliga Westfalen)
- SpVg Schonnebeck (Oberliga Niederrhein)
- KFC Uerdingen (Oberliga Niederrhein)
- Bergisch Gladbach (Mittelrheinliga)
- TV Herkenrath (Mittelrheinliga)
- FC Wegberg-Beeck (Mittelrheinliga)
Keine Kommentare vorhanden