Löwen-Express rollt weiter: TSV 1860 München gewinnt auch beim VfB Eichstätt
Die Löwen scheinen unaufhaltbar zu sein. Auch in ihrer Auswärtspartie in Eichstätt gewannen die Spieler vom TSV 1860 München, obwohl sie zunächst 0:1 zurücklagen. Die zweite Saisonniederlage wurde damit abgewendet und es bleibt bei der klaren Führung in der Tabelle der Regionalliga Bayern. Der VfB Eichstätt war allerdings ein harter Gegner für das Team von Trainer Daniel Bierofka und der Sieg wurde den Gästen nicht leicht gemacht.
Foto: Imago/Foto2press
Löwen bleiben Tabellenführer der Regionalliga Bayern
Schon in der 4. Minute kam der Gastgeber zur Führung, als er durch Benjamin Schmidramsl das erste Tor der Partie erzielte. Fortan mussten die Löwen mächtig arbeiten, um diese Führung zu egalisieren. Das gelang erst in der zweiten Halbzeit, als in der 62. Minute Markus Ziereis für die Löwen traf. In der 72. Minute drehte der Treffer von Nico Karger dann den Spielstand und der nächste Dreier für die Löwen wurde dann mit dem Schlusspfiff perfekt. Das war der fünfte Sieg in Serie für den TSV 1860 München – und somit grüßen die Löwen nach inzwischen schon 14 Spieltagen mit nicht weniger als 9 Punkten Vorsprung weiterhin vom ersten Platz der Tabelle. Der Aufstieg bzw. die Teilnahme an den Aufstiegs-Playoffs rückt weiter immer näher. Nächster Gegner im Heimspiel im Stadion an der Grünwalder Straße ist der Dorfclub vom FC Pipinsried, der sich als zurzeit 13. der Tabelle wacker hält und keineswegs Fallobst in der 4. Klasse des bayrischen Fußballs ist.
Statistik zum Spiel VfB Eichstätt gegen TSV 1860 München
VfB: 21 Herter – 8 Wolfsteiner, 17 Waffler, 5 Schmidramsl, 11 Graßl – 16 Federl, 22 Fries – 18 Schäll, 7 Schraufstetter, 13 Scintu – 10 Eberle.
Ersatz: 1 Dörfler (Tor) – 2 Schröder, 6 Panknin, 9 Grau, 15 Kraft, 19 Witasek, 20 Liebler, 27 Kügel.
1860: 1 Hiller – 2 Weeger, 22 Berzel, 6 Mauersberger, 11 Köppel –17 Wein, 36 Steinhart – 16 Kindsvater, 24 Ziereis, 18 Karger – 9 Mölders.
Ersatz: 37 Strobl (Tor) – 5 Andermatt, 19 Aigner, 21 Türk, 25 Genkinger, 31 Koussou, 33 Bachschmid.
Wechsel: Kügel für Schäll (76.), Panknin für Schraufstetter (77.), Witasek für Fries (85.) – Koussou für Kindsvater (78.), Türk für Ziereis (82.), Bachschmid für Mölders (90.).
Tore: 1:0 Schäll (4.), 1:1 Ziereis (62.), 1:2 Karger (72.).
Gelbe Karten: Schraufstetter, Eberle, Scintu, Kügel – Wein.
Zuschauer: 2.830 im Liqui-Moly-Stadion (ausverkauft).
Schiedsrichter: Roman Potemkin (Friesen); Assistenten: Andreas Voll (Kelbachgrund Kleukheim), Jonathan Bähr (Friesen).
Keine Kommentare vorhanden