Skip to main content

Lohnen sich Sportwetten auf Dänemark gegen Deutschland?

Auf Testspiele zu wetten erachten viele Sportwetter als wenig verlockend und zugleich riskant. Schließlich ist es eben nur ein Testspiel, sodass immer die Gefahr gegeben ist, dass sich die Akteure nicht vollends reinhängen. Zudem nutzen die Trainer solche Partien auch immer wieder für personelle Experimente und / oder lassen vermehrt Spieler aus der zweiten Reihe ran. Aber der Wettmarkt bietet so viele Möglichkeiten um eine passende Wette zu finden und somit die Chance auf einen netten Gewinn gegeben ist. Und mit Hinblick auf das Testspiel zwischen Dänemark gegen Deutschland sollten Wettfreunde ebenfalls im Hinterkopf haben, dass die eingesetzten Nationalspieler die Bühne nutzen und mit starken Leistungen Eigenwerbung betreiben wollen. Darüber hinaus sorgt doch eine Wette auch immer wieder für einen zusätzlichen Nervenkitzel und sorgt für mehr Spannung, wenn die Partie live im TV verfolgt wird.

1X2 Wetten: Die besten Quoten zu Dänemark vs. Deutschland

Doch welche interessante Wetten für das Testspiel zwischen Dänemark gegen Deutschland gibt es eigentlich? Der Klassiker unter allen Wetten ist die 1X2-Wette, wo darauf gewettet wird, wie die Begegnung nach 90 Minuten endet. Gibt es einen Heimsieg für Dänemark (1), endet die Partie unentschieden (X) oder setzt sich doch der Weltmeister aus Deutschland (2) durch? Die DFB-Auswahl reist natürlich als Favorit zum Duell gegen den Nachbarn aus dem Norden. Das verdeutlicht ein Blick auf die durchschnittlichen Quoten:

  • Sieg Dänemark: durchschnittliche Quote 4,16 – beste Quote 4,50 von bet365
  • Unentschieden: durchschnittliche Quote 3,63 – beste Quote 3,85 von Betsafe und Betsson
  • Sieg Deutschland: durchschnittliche Quote 1,81 – beste Quote 1,85 von Unibet

DFB-Elf nur mit B-Auswahl und sechs Neulingen

Da tut es auch keinen Abbruch, dass zahlreiche etablierte Stammkräfte und Leistungsträger weder für die Partie gegen Dänemark, noch das WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino (10.06.) oder den Confed Cup (17.06. bis 02.07.) geschont wurden. Stattdessen berief der Weltmeister-Coach mit Sandro Wagner, Lars Stindl, Marvin Plattenhardt, Kerem Demirbay, Amin Younes und Diego Demme nicht weniger als sechs Debütanten in das Aufgebot, von denen der ein oder andere gegen Dänemark auch sein erstes Länderspiel bestreiten wird.

Für die Gastgeber ist die Partie gegen Deutschland ebenfalls eine wichtige Standortbestimmung, zumal vier Tage später das wichtige WM-Qualifikationsspiel gegen in Kasachstan ansteht, wo Danish Dynamite unbedingt gewinnen muss. Für Deutschland sieht es hingegen in der Quali hervorragend aus und die Adlerträger haben alle bisherigen fünf Spiele gewonnen und erzielten dabei ein Torverhältnis von 20:1.

Weniger Risiko mit Doppelter Chance

Wer das Risiko bei seiner Dänemark Deutschland Sportwette minimieren will, für den empfiehlt sich der Wettmarkt Doppelte Chance. Mit dieser Wette werden gleich zwei der drei möglichen Spielausgänge (Sieg, Unentschieden, Niederlage) abgedeckt. Das geringere Risiko geht aber logischerweise auf Kosten der Quote und somit fällt auch der Gewinn geringer aus, wenn die Wette richtig war. Alternativ kann aber der Einsatz höher gewählt werden, um den Gewinn zu steigern.

  • Wer in seiner Doppelten Chance darauf setzt, dass Deutschland gewinnt oder unentschieden spielt (X2), bekommt im Schnitt nur das 1,2-fache vom Wetteinsatz zurück.
  • Nicht viel attraktiver aus quotentechnischer Sicht ist die Doppelte Chance Sieg Dänemark und Sieg Deutschland (12), für die im Schnitt mit 1,26 unwesentlich mehr gibt.
  • Riskanter aber durchaus interessanter ist die Double Chance auf Sieg Dänemark und Unentschieden (1X). Hierbei wird darauf gewettet, dass die DFB-Auswahl nicht gewinnt, was mit einer Quotierung von fast 2,00 belohnt. Nicht auszuschließen, da die deutsche Mannschaft recht bunt zusammengewürfelt und überhaupt nicht eingespielt ist.

Foto: kivnl / Shutterstock.com

Interessante Torwetten für Dänemark vs. Deutschland

Auf die Anzahl an Toren zu wetten ist ebenfalls sehr beliebt und bietet sich für den Vergleich zwischen Dänemark und Deutschland an. Die DFB-Elf hat in zehn der letzten zwölf Länderspiele getroffen, wobei aber in der Offensive viele neue Gesichter zu erwarten sind. Die Dänen waren dagegen in sieben ihrer vergangenen neun Partien mindestens mit einem Torerfolg zur Stelle. Die Elf von Trainer Age Hareide verfügt dabei mit dem Leipziger Yussuf Poulsen, dem Ajax-Duo Lasse Schöne und Kasper Dolberg und natürlich Mittelfeld-Superstar Christian Eriksen über eine bärenstarke Offensive, die der deutschen Abwehr durchaus Probleme bereiten kann. Immer auch davon abhängig für welche Startformation sich der Nationalcoach entscheidet.

Zudem hat das Spiel aus statistischer Sicht eine Torgarantie. Denn von den bislang 18 Duellen zwischen Deutschland und Dänemark endete keines mit einer Nullnummer. In sechs der letzten sieben Vergleiche fielen hingegen mindestens zwei Tore. Zu den gängigsten Torwetten gehört die beliebte Over/Under-Wette, wobei die Bookies davon ausgehen, das nicht mehr als zwei Tore im gesamten Spielen fallen werden. So liegt die Durchschnittsquote für die Under 2,5 bei 1,77. Wer der Meinung ist, dass es mindestens drei Treffer gibt, darf sich bei der Over 2,5 Torwette über eine Verdopplung des Wetteinsatzes freuen, bewegen sich die Quote hier doch im Bereich von 2,00.

Es kann auch darauf gewettet werden, dass Deutschland kein Gegentor kassiert. Gar nicht so abwegig, da der Weltmeister in seinen vergangenen acht Länderspielen in der Defensive kaum hat etwas anbrennen lassen und nur einen einzigen Treffer kassierte. Zu beachten ist aber auch hier die Abwesenheit von Spielern wie Neuer, Hummels, Boateng oder auch Khedira.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X