Machbare Gruppen für die Bundesligisten in der Champions League
Foto: imago/Insidefoto
Der FC Bayern München hat Glück gehabt: In der Gruppenphase der UEFA Champions League bleiben dem deutschen Rekordmeister die ganz schweren Gegner erspart. In der Gruppe E bekommen es die Bayern mit Benfica Lissabon, Ajax Amsterdam und AEK Athen zu tun. Laut der Meinung vieler Experten ist der deutsche Vertreter damit der Top-Favorit auf den ersten Platz.
„Unser Ziel ist, die Gruppe als Erster zu beenden“,
erklärte Sportdirektor Hasan Salihamidzic nach der gestrigen Auslosung. Allerdings warnte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge gleich davor, die Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen: „Das Ziel ist natürlich das Achtelfinale, aber wir dürfen keinen dieser drei Gegner unterschätzen.“ Auch die anderen Bundesligisten haben machbare Aufgaben zugelost bekommen.
FC Schalke 04 gegen Lok Moskau, FC Porto und Galatasaray
Der deutsche Vizemeister FC Schalke 04 bekommt es unter anderem mit dem russischen Meister Lokomotive Moskau zu tun, wo inzwischen Benedikt Höwedes, ein Ex-Schalker, unter Vertrag steht. Der schrieb wenige Minuten nach der Auslosung auf Instagram:
„Gute Freunde kann niemand trennen. Freue mich sehr auf das Wiedersehen mit vielen Schalkern in der Königsklasse!“
Außerdem befinden sich der FC Porto und Galatasaray Istanbul in der Gruppe D.
BVB muss gegen Atlético Madrid ran
Borussia Dortmund hat eine schwierigere Aufgabe, denn als einer der Gegner wurde Europa League Sieger Atlético Madrid in die Gruppe A gelost. Die AS Monaco und der FC Brügge komplettieren das Programm. „Das ist eine spannende, insgesamt sportlich recht ausgeglichene Gruppe“, sagt Hans-Joachim Watzke: „Wir haben den Anspruch, in der Champions League zu überwintern und gehen mit viel Optimismus in diese Partien gegen starke Gegner!“
Hoffenheim gegen Manchester City, Donetzk und Olympique Lyon
Die TSG 1899 Hoffenheim hat mit dem englischen Meister Manchester City ebenfalls gleich einen hochklassigen Gegner vor die Brust gesetzt bekommen. Schachtjor Donetzk und Olympique Lyon sind die anderen beiden Kontrahenten in der Gruppe F. „Wir sind so zufrieden mit der Auslosung. Es ist eine interessante Gruppe für uns. Manchester City ist natürlich ein totales Brett, aber wir haben uns eine Topmannschaft gewünscht. Lyon hat auch oft gut gespielt, vor allem früher. Donezk ist gespickt mit vielen Brasilianern, die spielerisch gut sind“, sagte Cheftrainer Julian Nagelsmann und fügte an: „In der Champions League sind wir erst einmal ein Underdog, das ist auch normal. Aber ich glaube, dass in der Gruppe etwas möglich ist. Es gibt Gruppen, die wären schwieriger gewesen. Wir brauchen gute Tage, um da mithalten zu können. Wir stecken uns das Ziel, dass wir es in der Gruppenphase besser machen als in der Europa League in der vergangenen Saison.“
Keine Kommentare vorhanden