Mainzer Corona Probleme
Corona ist nicht vorbei. Kurz vor dem Start in die Saison hat von den Bundesligisten der 1. FSV Mainz 05 die größten Probleme. Noch ist unklar, was die neuerliche Corona-Infektion für den Spielplan bedeutet, schließlich sind die Rheinhessen an diesem Freitag im DFB-Pokal gefordert. Mittlerweile steht aber offenbar der Plan – und der beinhaltet ein dickes Fragezeichen.
Mainz 05: Wann darf trainiert werden?
Lange war unklar, wann Trainer Achim Beierlorzer seine Mannschaft wieder zum Training versammeln kdurfte. Nach Infos des Kicker soll es auf Anordnung des zuständigen Gesundheitsamtes Mainz-Bingen zunächst erneut Testreihen geben, ehe an eine Rückkehr auf den Platz zu denken ist. Im Vorfeld des geplanten Testspiels am letzten Samstag bei Eintracht Frankfurt waren zwei Profis positiv getestet worden. Es gab eine Spielabsage. Alle weiteren Mannschaftsmitglieder waren in den Testreihen zwar negativ, bedeuten muss das aber nicht, dass sich kein weiterer Spieler angesteckt hat. Das Robert-Koch-Institut schätzt das serielle Intervall bei Covid-19 im Mittelwert auf vier Tage, schreibt das Fcahblatt. “Das serielle Intervall definiert das durchschnittliche Intervall vom Beginn der Erkrankung eines ansteckenden Falles bis zum Erkrankungsbeginn eines von diesem angesteckten Falles”, heißt es auf der enrsprechenden Website.
Mehrere Tage Trainingspause
Erstmal gab es eine Trainingspause. Am letzten Sonntag hätte es jedoch ohnehin nur eine Regeneration geben mit einem freien Montag. Der Plan war, dass Beierlorzer seinen Kader mit Blick auf den Pokalam Freitag gegen den TSV Havelse am Dienstag auf den Platz gebeten hätte. Gibt es keine weiteren positiven Fälle, hätten die beiden Coronaausfälle keine weiteren Konsequenzen. Anders wäre das bei positiven Ergebnissen. Eventuell müsste die Begegnung am Freitag abgesagt werden.
Sicherheitsvorkehrungen
De facto sieht das Arbeitsschutzkonzept von DFB und DFL in der Regel eine Rückkehr aus der Quarantäne “frühestens 14 Tage nach Symptombeginn bzw. nach Exposition vor. Allerdings mit dem Zusatz: “Konkrete Rückkehrdaten sind mit den Gesundheitsbehörden abzusprechen.” Folglich könnte das Amt bei negativen Ergebnissen die Quarantäne entsprechend anpassen. Darauf hofft man nun beim 1. FSV Mainz 05.