Manchester City: Auch mit Raheem Sterling soll verlängert werden
Foto: Raheem Sterling/Imago/PA Images
Laut übereinstimmenden Medienberichten in England plant Manchester City den Vertrag von Raheem Sterling zu verlängern. Das aktuelle Arbeitspapier des Flügelspielers ist noch bis 2020 datiert, doch die Skyblues wollen die starken Leistungen des 22-Jährigen honorieren und im Rahmen der Vertragsverlängerung auch das Gehalt anpassen. In der laufenden Saison trumpft Sterling groß auf und verbuchte in 15 Partien in der Premier League und fünf Spielen in der Champions League satte 17 Torbeteiligungen (13 Tore, 4 Assists). Dabei traf er gleich mehrfach kurz vor dem Abpfiff und bescherte City damit späte Punktgewinne, wie jüngst gegen Southampton und Huddersfield Town als er jeweils den 2:1-Siegtreffer markierte.
Sterling für Guardiola von großer Wichtigkeit
Am heutigen Freitag betonte City-Coach Pep Guardiola im Rahmen einer Pressekonferenz, dass Sterling für ihn von elementare Bedeutung sei. Bereits im Sommer hatte sich das gezeigt, als ManCity eine Anfrage des FC Arsenal für den Angreifer kategorisch ausgeschlossen hat. Sterling wechselte im Sommer 2015 vom FC Liverpool für eine Ablöse in Höhe von 62,50 Millionen Euro ins Ethihad Stadium nach Manchester, wo es mit der Entwicklung des englischen Nationalspielers weiter nach oben ging.
Die Citizens hatten erst am Mittwoch den Vertrag mit David Silva verlängert, zudem soll laut der „Sun“ auch der deutsche Nationalspieler Leroy Sane einen neuen Kontrakt mit verbesserten Konditionen erhalten. Darüber hinaus befindet sich der noch ungeschlagenen Spitzenreiter der Premier League noch in Verhandlungen mit Kevin de Bruyne, Gabriel Jesus und Fernadinho.
Keine Kommentare vorhanden