Skip to main content

Manchester City besiegt Liverpool mit 4:0

Der FC Liverpool feierte letzte Woche zusammen mit Trainer Jürgen Klopp die Meisterschaft der Premier League. Jetzt spielt es keine Rolle mehr, ob Liverpool verliert oder gewinnt. Aber die Niederlage gegen Manchester City war dennoch bitter, nämlich ein 0:4.

Die Nachwirkungen sind einige Tage nach der Meisterschaftsfeier wohl noch zu spüren. Da hat der FC Liverpool wohl etwas zu heftig gefeiert. Aber das hat sich der Club auch verdient. 30 Jahre ist der letzte Meisterschaftstitel her. Gestern mussten die Reds gegen Manchester City antreten. Und angeschlagen vom ganzen Feiern verlor Liverpool mit 0:4. Aber das ist jetzt auch schon egal. Denn kein Ergebnis kann den Reds mehr den Titel streitig machen. Liverpool ist und bleibt Meister. Für den Gastgeber Manchester City dagegen geht es um den 2. Tabellenplatz und den Einzug in die Champions League. Deshalb zeigten sich die Citizens angriffsfreundlich. Denn die Elf von Pep Guardiola legte bereits früh ein hohes Tempo vor und schoss ein Tor nach dem anderen. Wobei zwei Treffer haben Coach Guardiola und sein Team wohl Liverpool zu verdanken.

Fans von Sportwetten können bei Top-Buchmacher SkyBet lukrative Fußball-Wetten auf die Premier League platzieren.

Hier gehts zum Skybet Bonus >>

Manchester City mit starker Anfangsphase

Bereits in den ersten Minuten entwickelte Manchester City ein hohes Tempo und nach 24. Minuten gelang bereits der erste Treffer zur Führung. Beide Seiten hatten zwar am Anfang Chancen herausgespielt, aber Manchester City war besser. Der Führungstreffer erfolgte aber aufgrund eines Elfmeters. Denn Gomez hatte Sterling im Strafraum festgehalten. Kevin de Bruyne verwandelte den Elfmeter dann eiskalt in das Führungstor. Das 1:0 schien Manchester weiter zu beflügeln. Der Club legte nach und erhöhte durch einen schnellen Angriff zum 2:0. Nur 11 Minuten später gelang Folden dann das 3:0.

Offensive Citizens bis zum Schluss

Zwar schienen Klopp und seine Mannschaft das Spiel doch nicht ganz abzuschreiben, aber so wirklich in Fahrt kamen sie nicht. Immerhin nahm Klopp den Pechvogel Gomez vom Platz und wechselte stattdessen in der Halbzeit den Verteidiger Oxlade-Chamberlain ein. Allerdings hatte der ebenfalls Pech. Denn in der 66. Minute versuchte er einen Pass von Sterling zu klären, und schoss dabei ungewollt ein Eigentor. So kam es am Ende zum 4:0 für Manchester City. Bis zum Schluss agierten die Citizens offensiv und kämpferisch. Sie hätten wohl am liebsten noch mehr Tore geschossen. Zumal den Meister Liverpool zu besiegen auch etwas Besonderes ist. Dennoch wird Liverpool diese Pleite problemlos abhaken und sich weiterhin den Feierlichkeiten widmen. Man ist schließlich nicht immer Meister.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X