Manchester City gegen FC Basel: Mögliche Aufstellungen für CL-Spiel
Foto: Ilkay Gündogan/Fussball.com
Manchester City geht am Mittwochabend, den 7. März (Anstoß 20.45 Uhr) mit einer äußerst komfortablen Ausgangslage in das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Basel. Nachdem die Guardiola-Truppe den Schweizer Underdog in dessen Stadion mächtig an die Wand spielte und einen deutlichen 4:0-Erfolg verbuchte, ist das Weiterkommen für den englischen Tabellenführer nur noch Formsache. Aber auch in der Premier League läuft es für die Citizens wie geschnitten Brot, führt man doch die Tabelle mit 16 Punkten Vorsprung auf ‘Verfolger’ Manchester United an. City-Coach Pep Guardiola kann sich heute Abend den Luxus leisten, den einen oder anderen Leistungsträger zu schonen. Wir werfen einen Blick auf die möglichen Aufstellungen beider Teams.
Manchester City: Voraussichtliche Aufstellung gegen FC Basel
Bei Manchester City sind nahezu alle Spieler an Bord. Einzig Benjamin Mendy fällt noch weiter aus, doch der Linksverteidiger befindet sich nach auskuriertem Kreuzbandriss wieder im Training. Dagegen kann Guardiola wieder auf seine beiden Offensivkräfte Raheem Sterling und Gabriel Jesus bauen, die nach ihren Verletzungen einsatzbereit sind und mit den Hufen scharren. Das Rückspiel gegen Basel wäre für das Duo eine gute Gelegenheit, wieder Spielpraxis zu sammeln.
Sorgen anderer Natur haben hingegen der extrem formstarke Ilkay Gündogan, Danilo und Fernandinho, denen allesamt eine Gelbsperre droht. Gut möglich, dass Guardiola daher Vorsicht walten lässt und einen der genannten vorerst auf die Bank setzt. Ohnehin ist aufgrund des eindeutigen Hinspielergebnis zu erwarten, dass bei City die Rotationsmaschine angeworfen wird. Diese Aufstellung von Manchester City erwarten wir:
- Ederson – Zinchenko, Lapore, Stones, Danilo – Gündogan, Yaya Toure, De Bruyne – Raheem Sterling, Gabriel Jesus, Bernadino Silva(/Leroy Sane)
FC Basel: Mögliche Aufstellung gegen Manchester City
An ein Weiterkommen gegen ManCity glaubt beim FC Basel keiner mehr. Ohnehin dürfte es für den krassen Außenseiter aus der Schweiz am Mittwochabend primär darauf ankommen, einen gelungenen Auftritt im Etihad Stadium hinzulegen. Schon eine knappe Niederlage dürfte als Erfolg gewertet werden. Doch die Auswahl von Trainer Raphael Wicky reist nach fünf Pleiten in Folge – darunter drei Niederlagen in der Super League – nicht gerade mit der breitesten Brust in den Norden Englands.
Gegen City muss Taulant Xhaka, der Bruder von Arsenal-Profi Granit, eine Gelbsperre absitzen. Darüber hinaus ist Torwart Germano Vailati weiterhin verletzt und wird von Tomas Vaclik im FCB-Gehäuse vertreten. Eine Fragezeichen steht noch hinter Eder Balanta, dafür ist aber Luca Zuffi wieder einsatzbereit. Mit folgender Aufstellung könnte der FC Basel das Rückspiel in Manchester beginnen:
- Vaclik – Petretta, Suchy, Lacroix, Lang – Serey Die, Frei, Elyounoussi, Stocker – van Wolfswinkel, Oberlin
Keine Kommentare vorhanden