Manchester City gegen Huddersfield Town: Livestreams & TV sowie Aufstellungen
Foto: imago/Sportimage
Der amtierende englische Meister Manchester City ist wieder auf Kurs: Nach einer durchwachsenen Vorbereitungsphase gab es erst im Supercup gegen den FC Chelsea einen 2:0 Sieg, dann am vergangenen Wochenende gegen den FC Arsenal im Rahmen des ersten Spieltages der Premier League einen weiteren 2:0 Erfolg. Und heute Nachmittag ist Huddersfield Town zu Gast im Etihad Stadium – die Gäste verloren am ersten Spieltag zuhause gegen die Blues mit 0:3. Wird es Pep Guardiola gelingen, die Siegesserie fortzusetzen? Wir haben uns im Vorfeld mit der Partie auseinandergesetzt.
So sehen wir das Spiel live im TV oder im Internet
Wer das Spiel zwischen Manchester City und Huddersfield Town in Deutschland sehen möchte, der sollte sich den Streamingdienst DAZN mal genauer anschauen. Denn der Anbieter überträgt die Partie live und mit deutschem Kommentar. Aber nicht nur das: Für Abokosten von knapp zehn Euro im Monat gibt es alle Spiele der Premier League, der spanischen Primera Division sowie der französischen Ligue 1 und der italienischen Serie A zu sehen. Wem das nicht reicht: Ab dieser Saison hat DAZN ebenfalls Spiele der UEFA Champions League und der UEFA Europa League im Angebot. Neben Fußball können Sportbegeisterte sich in Fußballpausen mit American Football, Eishockey, Kampfsport, Tennis oder Darts vergnügen. Neben den normalen Liveübertragungen werden Dokus, Features und Specials wie Spieltags Zusammenfassungen gezeigt. Wer ein Spiel verpasst hat und es unbedingt in voller Länge sehen will – ebenfalls kein Problem. DAZN überträgt über das Internet, so dass die Spiele und Events mit der passenden App auf dem Smartphone oder dem Tablet angeschaut werden können. Positiv ist sicherlich auch, dass es inzwischen eine DAZN App für internetfähige Smart-TV’s gibt, so dass wir uns die Spiele ins Wohnzimmer holen können.
Die voraussichtliche Aufstellung von Manchester City
Hiobsbotschaft für Pep Guardiola: Einer seiner besten Spieler wird eine längere Zeit ausfallen. Kevin de Bruyne hat sich einen Außenbandriss am Knie zugezogen und wird somit auch heute nicht auf dem Platz stehen. Außerdem fällt Danilo wegen einer Knöchelverletzung weiterhin aus. Am ersten Spieltag konnten Raheem Sterling (14.) und Bernardo Silva (64.) mit ihren Treffern den 2:0 Sieg über die Gunners einzementieren. Die Gastgeber in London hatten über die gesamte Spielzeit kaum eine Chance, etwas entgegenzusetzen. Hier die voraussichtliche Aufstellung von Manchester City: Ederson; Benjamin Mendy, Aymeric Laporte, John Stones, Kyle Walker; Ilkay Gündogan, Fernandinho, Bernardo Silva; Raheem Sterling, Sergio Agüero, Riyad Mahrez.
Die voraussichtliche Aufstellung von Huddersfield Town
Huddersfield Town hatte am ersten Spieltag nicht so viel Freude. Denn gegen den FC Chelsea setzte es zuhause eine 0:3 Niederlage. N’Golo Kanté (34.), Jorginho (45.) und Pedro (80.) erzielten die Treffer für die Kicker aus London. Huddersfield Trainer David Wagner hat sicherlich allen Grund, für das Spiel heute einiges an der Aufstellung zu ändern. Folgende Startelf können wir uns vorstellen: Ben Hamer; Christopher Schindler, Terence Kongolo, Zanka; Adama Diakhaby, Aaron Mooy, Jonathan Hogg, Philip Billing, Florent Hadergjonaj; Steve Mounié, Alex Pritchard.
Keine Kommentare vorhanden