Manchester City: Guardiola will Alt-Star Dani Alves als Rechtsverteidiger holen
Pep Guardiola soll angeblich einen altbekannten Schützling zu Manchester City locken. Wie es im englischen Blätterwald heißt, wollen sich die Skyblues die Dienste von Dani Alves von Juventus Turin sichern. Und der Brasilianer scheint einem Wechsel alles andere als abgeneigt.
Holt Guardiola Ex-Spieler Alves?
Gerade auf der Position des rechten Verteidigers sieht Pep Guardiola bei Manchester City großen Handlungsbedarf und befindet sich entsprechend auf intensiver Suche. Dabei scheint der Katalanen aber nicht nur Hector Bellerin vom FC Arsenal zu denken, sondern auch an einen ehemaligen Schützling. Die Rede ist von Dani Alves.
Guardiola holte den Brasilianer 2008 für 35,50 Millionen Euro vom FC Sevilla zu seinem damaligen Klub FC Barcelona, wo er bis zu seinem Abschied 2012 sehr erfolgreich mit dem Verteidiger zusammenarbeitete. Wie die ‘Daily Mail’ berichtet, könnte es nun zu einer Re-Union kommen. Denn laut dem Boulevardblatt hat Guardiola starkes Interesse an einer Verpflichtung von Alves und soll im Sommer einen Vorstoß wagen.
Der mittlerweile 33-Jährige steht derzeit bei Juventus Turin unter Vertag, denen er sich im Sommer nach acht Jahren bei Barca anschloss. Beim italienischen Rekordmeister hat der Routinier noch einen Vertrag bis 2018, wobei sein Marktwert aktuell bei 6 Millionen Euro liegt. In der laufenden Saison brachte es Alves bisher auf elf Ligaspiele (1 Tor, 1 Vorlage) und verbuchte zudem sechs Einsäte in der Champions League. Ende November zog sich der 100-fache Nationalspieler jedoch ein Wadenbeinbruch zu und fiel lange Zeit aus.
Premier League reiz Dani Alves
Auch wenn Dani Alves nicht mehr der Jüngste ist, spielt er weiterhin auf höchsten Niveau. Davon scheint auch Guardiola überzeugt, der zurzeit auf der rechten Abwehrseite bei ManCity auf Bacary Sagna und Pablo Zabaleta setzt. Beide können aber nicht die Erwartungen erfüllen und es ist davon auszugehen, dass die im Sommer auslaufenden Verträge mit dem Duo nicht verlängert werden.
Und die Chancen auf eine Alves-Verpflichtung sind nicht schlecht, zumal der Südamerikaner in der Vergangenheit mehrfach betonte, dass ihn die englische Premier League sehr reizen würde. Zudem würde er zum Ende seiner erfolgreichen Karriere noch einmal gerne mit seinem Ex-Trainer Guardiola arbeiten und auch zu ManCity Sportdirektor Txiki Begiristain pflegt Alves eine gute Beziehung, den er ebenfalls noch aus gemeinsamen Barca-Zeiten kennt.
Foto:Marco Iacobucci EPP / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden