Skip to main content

Manchester City: Mehr als 60 Mio. € – Rekordablöse für Juve-Star Leonardo Bonucci?

Es ist kein Geheimnis, dass Leonardo Bonucci bei Manchester City auf dem Wunschzettel ganz oben steht. City-Coach Pep Guardiola sieht in dem Abwehr-Star von Juventus Turin die Ideallösung, um seiner durchaus anfälligen Hintermannschaft zu mehr Stabilität und Robustheit zu verhelfen. Doch um den Italiener von der ‘Alten Damen’ loszueisen, müsste ManCity laut Medienberichten eine Rekordablöse für Abwehrspieler zahlen.

Macht ManCity Bonucci zum teuersten Verteidiger der Welt?

In der Champions League gegen den FC Barcelona war Leonardo Bonucci zusammen mit Georgio Chiellini der Fels in Brandung und das Abwehrzentrum erwies sich für Messi, Neymar und Co. als unüberwindbare Hürde, als Juventus Turin am Dienstag mit einer Nullnummer den Sprung ins Halbfinale fixierte. Das dürfte bei Guardiola nur noch mehr Begehrlichkeiten geweckt haben, den 29-Jährigen unbedingt in sein Team zu holen. Und auch Bonucci selbst soll durchaus Interesse haben, unter dem Star-Trainer zu arbeiten, nachdem sein Verhältnis mit Juve-Coach Massimiliano Allegri als angespannt gilt.

In Turin hat der extrem kopfball- und zweikampfstarke Italiener noch einen langfristigen Vertrag bis 2021. Und nach einem Bericht des „Telegraph“ müsste sich Manchester City in der kommenden Transferperiode gewaltig strecken, um Bonucci vorzeitig aus seinem Kontrakt herauszukaufen. Demnach werden wohl über 50 Millionen Pfund (60 Mio. Euro) für den 1,90 Meter großen Abwehrhünen fällig. Damit würde Bonucci David Luiz als teuersten Abwehrspieler ablösen, für den Paris St. Germain 2014 eben genau diese Summe an den FC Chelsea zahlte.

Manchester City: Handlungsbedarf in der Abwehr unverkennbar

Im Bericht wird eine nicht näher genannte Quelle mit folgenden Worten zitiert: „City will Bonucci. Gerade in der Innenverteidigung hat der Klub Probleme und sie wissen, dass man diese im Sommer lösen muss.“ Allein ein Blick auf die Tabelle der Premier League verdeutlicht die Schwachstelle der Citizens. So kassierten die Skyblues 35 Tore in der Liga, während die Konkurrenz aus Tottenham mit 22, Manchester United mit 24 und Spitzenreiter FC Chelsea mit 27 deutlich weniger Einschläge zu verzeichnen haben. Und im Achtelfinale der Champions League hat Manchester City vom AS Monaco jeweils drei Gegentreffer gefangen

Somit ist das Interesse an Leonardo Bonucci mehr als nachvollziehbar, der künftig an der Seite von John Stone das Abwehrzentrum der Guardiola-Elf bilden könnte.

Foto:cristiano barni / Shutterstock.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X