Manchester United gegen FC Arsenal: Live im TV & Livestreams
Foto: Manchester United/Imago/MB Media Solutions
Vier Spiele gibt es in der Premier League in England in der laufenden Saison noch zu absolvieren und für den FC Arsenal scheint der Zug in Richtung Premier League abgefahren zu sein. Der Rückstand auf den vierten Tabellenplatz beträgt bereits elf Punkte, unwahrscheinlich, dass es noch gelingen kann, einen Top-vier Platz zu erreichen. Am kommenden Montag geht es im Old Trafford gegen Manchester United. Das Team von Jose Mourinho belegt derzeit den zweiten Rang mit einem Vorsprung von drei Punkten auf den FC Liverpool. Für ManU ist die Sache mit der Champions League noch nicht durch, noch ist ein Abrutschen auf Platz fünf möglich – wenn auch unwahrscheinlich. Dennoch ein Top-Duell des englischen Fußballs. Wo wir das am besten sehen können, haben wir unter die Lupe genommen.
Manchester United gegen FC Arsenal: live im TV
Wer das Spiel live im TV sehen möchte, hat Pech gehabt: Kein normaler TV-Sender überträgt das Spiel in Deutschland. Kein Spartensender, kein Pay-TV Sender – niemand. Also bleibt und wohl nur der Weg, es über das Internet zu versuchen.
Manchester United gegen FC Arsenal: Live im Internet
Im Internet bekommen wir das Spiel in jedem Fall zu sehen, denn DAZN überträgt jedes Spiel in der Premier League live und in voller Länge. Da es sich um einen Streamingdienst handelt, bekommen wir die Partie nur über das Netz zu sehen. Mit dem Computer ist das noch am einfachsten: Auf DAZN.com surfen, anmelden oder registrieren und genießen. Das Ganze ist jedoch nicht kostenfrei, DAZN kostet im Monat derzeit 9,99 Euro – der erste Monat ist aber kostenfrei zu bekommen. Doch nicht nur mit dem Computer können wir das Spiel sehen, denn DAZN gibt es auch als App für Smartphones oder Tablets. Damit sind wir in der Lage, das Spiel von unterwegs aus zu gucken, allerdings wird dabei sehr viel Datenvolumen verbraucht. Wir brauchen also die entsprechend große Option von unserem Mobilfunkanbieter, wahlweise ein freies W-Lan in unserer Nähe. Über einen Umweg bekommen wir so auch das Spiel doch noch auf dem Wohnzimmer Fernseher zu sehen, denn auch mit einem Smart-TV können wir die App nutzen.
Was DAZN Sonst noch zu bieten hat
Für die 9,99 Euro im Monat bekommen wir überdurchschnittlich viel geboten. Denn neben den Spielen der Premier League sind auch Spiele der spanischen Primera Division, der französischen Ligue 1 und der italienischen Serie A zu sehen. Außerdem gibt es immer wieder Spiele der zweiten Ligen, der Pokalwettbewerbe und Freundschaftsspiele zu sehen. Wer nicht nur Fußball mag, ist bei DAZN ebenfalls an der richtigen Adresse: Darts, American Football, Eishockey und Basketball gehören unter anderem zum Portfolio. Ab der kommenden Saison werden auch Spiele der UEFA Pokalwettbewerbe übertragen – die Rechte sind auf mehrere Schultern aufgeteilt worden.
Keine Kommentare vorhanden