Manchester United: Laut britischen Medien ebenfalls an einer Verpflichtung von Leipzigs Naby Keita interessiert
Liverpool ist bereits mit einem Angebot gescheitert
Die englischen Medien geben nicht auf: Ganz offensichtlich wird jetzt auch Manchester United mit einer Verpflichtung von Naby Keita in Verbindung gebracht. Das zumindest behauptet das englische Nachrichtenportal „Football Whispers.com“ obwohl RB Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick zuletzt immer wieder betont hat, dass es keinen Ausverkauf der großen Stars geben werde. Der FC Liverpool plant bereits den gesamten Sommer hindurch, den Stürmer zu verpflichten, doch RB lehnte selbst ein 68 Millionen Euro Angebot ab.
Foto: Herbert Kratky / Shutterstock.com
Interesse der großen Klubs nicht ohne Grund
Laut dem Bericht sollen die Ansprüche der Leipziger aber nun heruntergefahren sein. Offizielle Bestätigungen gibt es hierfür freilich nicht – weder von RB Leipzig noch von Manchester United oder dem FC Liverpool. Darüber hinaus sollen auch Manchester City, Juventus Turin und Inter Mailand Ansprüche angemeldet haben. Es mag nicht sonderlich verwundern, dass die großen europäischen Klubs Schlange stehen bei den Sachsen – schließlich handelt es sich bei Keita um einen sehr talentierten Mittelfeldspieler, der in der vergangenen Saison bei 31 Bundesligaspielen auf dem Platz stand und acht Tore sowie acht Vorlagen lieferte. Er stand 29-mal in der Startelf und hat sich bei den Roten Bullen zu einem wichtigen und unverzichtbaren Bestandteil der Mannschaft entwickelt. Der 22-jährige kam im Sommer des vergangenen Jahres für eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro vom Schwesterklub RB Salzburg, sein aktueller Marktwert wird auf 27 Millionen Euro geschätzt und sein Vertrag in Leipzig läuft aktuell noch bis 2020 – er könnte, wenn er denn tatsächlich verkauft werden würde, der Rekordtransfer der Bundesliga werden.
Keine Kommentare vorhanden