Manchester´s Alternativen zu Mina sind Boateng und Alderweireld
Am kommenden Donnerstag schließt das Transferfenster in England und José Mourinho gerät gehörig unter Zugzwang. Sein Wunschtransfer Yerry Mina vom FC Barcelona scheint sich zu zerschlagen. Nach den letzten Gesprächen mit dem spanischen Meister stellte sich heraus, dass die Katalanen deutlich mehr fordern als zunächst angenommen. Mourinho, der unbedingt noch mindestens einen Abwehrspieler verpflichten will, hat Jerome Boateng und Toby Alderweireld ins Auge gefasst.
Jerome Boateng darf die Bayern verlassen
Es ist kein Geheimnis auf der Insel, dass der Teammanager von Manchester United noch dringend Verstärkung in der Abwehr sucht. Zunächst schien alles auf die Verpflichtung von Yerry Mina hinauszulaufen, der erst seit Januar 2018 beim FC Barcelona spielt. Doch davon will Mourinho nichts mehr wissen. “The Special One” sind die Transfermodalitäten zu teuer, weshalb er weitere Alternativen ins Auge gefasst hat. Jerome Boateng möchte den FC Bayern München verlassen und noch einmal bei einem europäischen Spitzenklub anheuern. Neben Manchester United hat auch Paris Saint Germain, wo seit diesem Sommer Thomas Tuchel an der Seitenlinie steht, Interesse. Mourinho bemängelt, dass Boateng keine gute WM in Russland gespielt hat und mit 29 Jahren bereits zu alt ist. Ein Weiterverkauf ist bei einem Vertragsabschluss fast ausgeschlossen und mit zunehmendem Alter droht die Verletzungsanfälligkeit. Zudem verlangen die Bayern rund 50 Millionen Euro für ihren Abwehrchef.
Alderweireld kann sich nach Einschätzungen der Medien Wechsel gut vorstellen
Vielleicht zieht es auch Toby Alderweireld vom Londoner Klub Tottenham Hotspur nach Manchester. Der Abwehrspieler ist ebenfalls 29 Jahre alt, könnte aber durchaus die günstigere Lösung sein, um das Abwehrproblem bei den Red Devils zu lösen. Wenn da nicht Tottenham wäre, die gar mehr als 50 Millionen Euro für ihren Abwehrspieler verlangen. Der Zeitdruck wächst und solange Alderweireld nichts unternimmt, um die Spurs unter Druck zu setzen, muss Mourinho selber handeln und die Vereinskasse weit aufmachen, wenn er in dieser Transferperiode noch einen Innenverteidiger verpflichten möchte.
Eine jüngere Alternative wäre Harry Maguire. Der 25-jährige Abwehrspieler steht bei Leicester unter Vertrag und die haben gar keinen Bedarf ihren Verteidiger ziehen zu lassen. Intern gibt es bereits Kritik für Mourinho, die ihm vorwerfen, zu spät zu handeln. Maguire wäre eine Lösung vor der WM 2018 gewesen. Durch seine beeindruckenden Leistungen während des Turniers in Russland ist sein Marktwert gestiegen und der Kreis der Interessenten hat sich deutlich vergrößert. Es bleibt also bis zum Transferschluss spannend bei Manchester United.
Keine Kommentare vorhanden