ManCity: Guardiola will Bayern-Star Boateng – auch ManUtd, Real Madrid & Barca im Rennen?
Foto: Jerome Boateng/Imago/Sven Simon
Kehrt Jerome Boateng dem FC Bayern im Sommer den Rücken? Zumindest soll der Abwehr-Star bei seinem Ex-Klub Manchester City ganz oben auf der Liste stehen, wie zumindest die „Sun“ berichtet. Federführend hinter dem Interesse des designierten englischen Meisters ist Trainer Pep Guardiola. Der Spanier ist seit der dreijährigen Zusammenarbeit in München ein großer Fan von Boateng. Nun könnten sich die Wege der beiden erneut kreuzen. Und ManCity ist für den 29-Jährigen keine unbekannte Adresse. Schließlich schnürte er in de Saison 2010/11 bereits die Schuhe für die Citizens, verließ den Klub nach durchwachsener Spielzeit aber nach nur einem Jahr Richtung München. Doch Boateng steht auch bei anderen Schwergewichten auf der Wunschliste.
Boateng: Wird Bayern bei 57 Mio. Ablöse schwach?
Allen voran City-Stadtrivale Manchester United leckt sich die Finger nach dem Weltmeister. United-Coach Jose Mourinho will seine schwächelnde Defensive im Sommer massiv verstärken, Boateng wäre hierfür ein mehr als geeigneter Kandidat. Dem Bericht zufolge sei der Innenverteidiger für rund 57 Millionen Euro zu haben. Sollte Boateng tatsächlich auf den Markt kommen, werden auch Real Madrid und der FC Barcelona ihren Hut in den Ring werfen, heißt es weiter.
Aber dank Guardiola wird Manchester City als Favorit gehandelt. Doch es ist mehr als fraglich, dass der FC Bayern seine wichtige Defensivsäule tatsächlich ziehen lässt. Zumal der 1,92 Meter große Abwehrhüne noch einen langfristigen Vertrag bis 2021 an der Säbener Straße besitzt und sich der FCB bekanntermaßen als Verkäuferverein sieht. Allerdings liebäugelte Boateng zum Ende der Vorsaison mit einem Wechsel und nach sieben Jahren in München könnte er eine Luftveränderung anstreben. Mit Niklas Süle hätte der deutsche Rekordmeister zumindest einen potentiellen Thronfolger für die Innenverteidigung in den eigenen Reihen. Dennoch ist es sehr unwahrscheinlich, dass Boateng Bayern München im Sommer verlässt. Spannend bleibt es trotzdem.
Keine Kommentare vorhanden