Veröffentlicht am 22.07.2018
-
Kategorien: Regionalliga
Foto: Imago/Sepp Spiegl Nur knapp 3.000 Einwohner zählt das in Oberbayern gelegene Buchbach und doch hält sich der örtliche Sportclub TSV Buchbach nun schon seit längerer Zeit in der Viertklassigkeit, nämlich in der Regionalliga Bayern. Immer wieder verblüffen solche Geschichten aus derart kleinen Orte, in denen äußerst erfolgreich Sport getrieben wird. Da lohnt ein näherer […]
Veröffentlicht am 22.07.2018
-
Kategorien: Regionalliga
Vergleichsweise spät wurde der Sportverein Wacker Burghausen aus der Taufe gehoben. Erst 1930 entschied man sich zur Gründung dieses Sportvereins, der auch heute noch als Breitensportverein mit fast 6000 Mitgliedern und 20 Abteilungen einer der größten Sportvereine in Deutschland ist. Benannt ist der Club nach dem Chemie-Unternehmen “Wacker Chemie”, das 1914 in Burghausen einer Niederlassung […]
Veröffentlicht am 10.05.2018
-
Kategorien: Regionalliga
Dass ein Verein wie der FC Pipinsried tatsächlich in der viertklassigen Regionalliga Bayern antreten kann, ist ein echtes Märchen im deutschen Fußball. Das Stadion des Clubs fasst nach seinem Ausbau nicht weniger als 2.500 Zuschauer. Das sind rund fünf Mal mehr als Pipinsried überhaupt Einwohner zählt, denn in diesem Falle ist der Ausdruck vom “Dorfclub” […]
Veröffentlicht am 10.05.2018
-
Kategorien: Regionalliga
Foto: Kickers Offenbach/Imago/Eibner Die Kickers Offenbach sind eigentlich einer der ganz großen Clubs im deutschen Fußball. Wie viele andere Clubs können schon von sich behaupten, einmal den DFB-Pokal gewonnen zu haben? Das gelang den Kickers Offenbach nämlich, sogar als Zweitligist, im Jahr 1970 gegen den 1. FC Köln. Doch die Zeiten sind andere geworden am […]
Veröffentlicht am 23.07.2017
-
Kategorien: Regionalliga
So wenig bekannt wie die Stadt Memmingen mit ihren 42.000 Einwohnern ganz im Südosten von Bayern im Rest der Republik ist, so sehr gilt das auch für den Fußballclub in der Stadt an der Grenze zu Baden-Württemberg, den FC Memmingen. Das liegt vornehmlich daran, dass er trotz seiner Gründung am 30. Mai 1907 erst in […]
Veröffentlicht am 22.07.2017
-
Kategorien: Regionalliga
Früher war die sogenannte “Bayernliga” die höchste Spielklasse im bayrischen Fußball, heute ist es nur noch die zweithöchste hinter der Regionalliga Bayern. Die Bayernliga ist somit fünftklassig, sie besteht allerdings aus zwei Staffeln, sodass sich in Bayern insgesamt 37 Clubs die Ehre, fünftklassig zu spielen, ans Revers heften dürfen. Dazu zählt auch der SV Heimstetten, […]
Veröffentlicht am 20.07.2017
-
Kategorien: Regionalliga
Der bayrische Fußballverband ist trotz seiner nur wenigen wirklich großen Städte, die in seinem Gebiet liegen, der mitgliederstärkste in ganz Deutschland. Das tritt immer wieder deutlich zu Tage, wenn man auf die Namen der Clubs blickt, die dort in den höchsten Klassen spielen, aber oft aus recht kleinen Städtchen stammen. Das gilt auch für den […]
Veröffentlicht am 18.07.2017
-
Kategorien: Regionalliga
Von 1921 bis in die erfolgreichen 1970er Es war der 23. Juli 1921, als sich die Fußballabteilung des TSV Bayreuth als Tuspo Bayreuth-Altstadt ausgliederte. Schließlich entstand durch eine weitere Abspaltung im Jahr 1925 die Freie SpVgg Bayreuth-Alstadt, die Teil des Arbeiter Turn und Sportbundes wurde. Als die Nationalsozialisten 1933 die Macht in Deutschland an sich […]
Veröffentlicht am 17.07.2017
-
Kategorien: Regionalliga
Der 1. FC Schweinfurt 05 ist einer der vielen alt eingesessenen Traditionsvereine im deutschen Fußball. Bis zur Einführung der Bundesliga im Jahr 1963 war der Verein stets in der jeweils höchsten Spielklasse zu finden, 32 Jahre lang. Die größten Erfolge sind wohl die zweimalige Meisterschaft in der höchsten deutschen Spielklasse 1939 und 1942 sowie die […]
Veröffentlicht am 16.07.2017
-
Kategorien: Regionalliga
Die Sportvereinigung 07 Elversberg e. V., wie sie offiziell heißt, wurde logischerweise im Jahr 1907 gegründet, ihre Heimat ist die Gemeinde (!) Spiesen-Elversberg im Landkreis Neunkirchen. Zurzeit ist die SV Elversberg damit der erfolgreichste Club aus dem Saarland, landete man doch in der vergangenen Saison noch vor dem 1. FC Saarbrücken auf dem 1. Platz […]
Veröffentlicht am 15.07.2017
-
Kategorien: Regionalliga
Als Gründungsmitglied der Bundesliga im Jahr 1963, als das Saarland gerade mal 8 Jahre lang wieder zur Bundesrepublik Deutschland gehörte, machte sich der größte Club aus diesem Bundesland überregional einen Namen. Zuvor hatte er schon als erster Club aus dem späteren Deutschland im Europapokal gespielt. 1955 gewann man sogar mit 4:3 beim AC Mailand, schied […]
Veröffentlicht am 13.07.2017
-
Kategorien: Regionalliga
Die Turn- und Spielvereinigung Koblenz 1911 e.V. ist ein reiner Fußballverein. Ursprünglich geht der Verein auf die TuS Neuendorf zurück. Die Herrenmannschaft kann einige Spielzeiten im Profifußball vorweisen, doch im Grunde handelt es sich um einer Amateurmannschaft, die derzeit in der Regionalliga Südwest spielt. Die Geschichte der TuS: Von den Anfängen Die Jahreszahl 1911 im […]
Veröffentlicht am 09.07.2017
-
Kategorien: Regionalliga
Die Spielvereinigung Unterhaching ist ein Traditionsverein aus der Gemeinde Unterhaching im Landkreis München. Der Verein spielte in seiner langjährigen Geschichte auch oftmals im bezahlten Fußball eine Rolle, ist in den letzten Jahren allerdings wieder in die Viertklassigkeit abgestürzt. In der vergangenen Saison gelang der Wiederaufstieg in die 3. Liga, in der sich die Mannschaft zwischen […]
Veröffentlicht am 08.07.2017
-
Kategorien: Regionalliga
Der SC Rot-Weiß Oberhausen ist ein Sportverein in Oberhausen, der durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins am 18. Dezember 1904 entstanden ist. Der Verein hat eine bedeutende Geschichte hinter sich, in den 1970er Jahren war der Verein auch in der Bundesliga vertreten. Derzeit spielt die Mannschaft der 1. Herren in der […]
Veröffentlicht am 07.07.2017
-
Kategorien: Regionalliga
Der TSV 1860 Rosenheim gehört in Sachen Fußball zu den wichtigsten Vereinen in Oberbayern und hat sich vor allem durch sehr gute Nachwuchsarbeit einen Namen gemacht. Der Verein ist jedoch nicht nur auf Fußball geeicht, sondern bietet auch die Sparten Sparten Basketball, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Tennis, Rhythmische Sportgymnastik, Senioren, Fechten, Fitness, Damengymnastik, KISS (Kindersportschule) und […]
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies helfen uns die Seitennutzung auszuwerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. In unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinien erklären wir Ihnen, wie Sie Cookies ablehnen und löschen können.