Veröffentlicht am 19.04.2017
-
Kategorien: Russland
Der russische Fußballverein FK Krasnodar ist noch jung, er wurde erst im Jahr 2008 gegründet. Er spielt in der höchsten russischen Spielklasse, der Premjer Liga. Nicht nur russische Spieler, sondern auch einige Spieler aus dem Ausland, beispielsweise aus Brasilien, spielen im FK Krasnodar. Der größte Erfolg des FK Krasnodar war der Gewinn des russischen Pokalfinales […]
Veröffentlicht am 14.04.2017
-
Kategorien: Russland
Der russische Fußballverein Zenit St. Petersburg hat eine lange Tradition, er wurde im Jahr 1925 gegründet, damals trug der Verein noch den Namen Stalinez, er war nach Josef Stalin benannt. Er spielt sehr erfolgreich in der höchsten Spielklasse des russischen Fußballs, in der Premier Liga. Bereits mehrmals in seiner Geschichte wurde der Verein russischer Meister, […]
Veröffentlicht am 13.04.2017
-
Kategorien: Russland
Der ZSKA Moskau ist vor allem als Fußballverein bekannt, der in der Premier Liga, der höchsten Spielklasse im russischen Fußball, spielt. Er hat bereits eine lange Tradition und wurde schon im Jahr 1911 gegründet. Der Verein kann viele Erfolge vorweisen, in der Tabelle der Premier Liga steht er zumeist weit vorn. Der ZSKA Moskau ist […]
Veröffentlicht am 04.04.2017
-
Kategorien: England
Der englische Fußballverein FC Middlesbrough, oft auch einfach „Boro“ genannt, wurde 1876 gegründet. Er ist im Riverside Stadium zuhause, dieses Stadion stellt bereits die dritte Heimat des Vereins dar. Erst ein einziges Mal konnte der Klub einen bedeutenden Titel gewinnen: 2004 gelang durch ein 2:1 im Finale gegen die Bolton Wanderers der Gewinn des englischen […]
Veröffentlicht am 02.04.2017
-
Kategorien: England
Der englische Fußballklub West Bromwich Albion, auch bekannt unter der Abkürzung „West Brom“, „The Baggies“ oder auch „The Throstles“, ist im Metropolitan Borough Sandwell ansässig, das ist in den West Midlands. Im Jahre 1878 wurde der Verein von Mitarbeitern einer Sprungfedernfabrik gegründet. Er gehört zu den bekanntesten Vereinen aus dem Großraum Birmingham. Die Geschichte von […]
Veröffentlicht am 29.03.2017
-
Kategorien: England
Der FC aus Burnley in Englands Nordosten, eine Stadt mit knapp 90.000 Einwohnern, wurde schon 1883 gegründet. Mit Einführung der landesweiten First Division war der Club ab 1888 erstklassig im englischen Fußball. Allerdings stieg man noch im 19. Jahrhundert erstmals ab und begann ein ständiges Pendeln zwischen erster und zweiter Liga. Nach dem Krieg hielt […]
Veröffentlicht am 27.03.2017
-
Kategorien: Spanien
Offiziell heißt der Club aus Spaniens äußerstem Nordwesten Real Club Deportivo de La Coruna. Tatsächlich wird er aber meist nur Deportivo La Coruna genannt. Irritieren lassen sollte man sich nicht davon, dass die Stadt mittlerweile “A Coruna” heißt. Das ist die galizische Schreibweise, während der Club seinen spanischen, bzw. kastellanischen Namen weiterhin trägt. Heimstadion des […]
Veröffentlicht am 26.03.2017
-
Kategorien: Spanien
Sociedad Deportiva Eibar ist ein baskischer Fußballclub in Spanien, der mehrere Besonderheiten auf sich vereint. Auf baskisch heißt der Club übrigens Eibar Kirol Elkartea, wird aber in Spaniens La Liga, wo er zur Zeit mitspielt, stets als “SD Eibar” geführt. Nur 40.000 Einwohner hat das Städtchen Eibar, das auch ansonsten kaum bekannt ist, da es […]
Veröffentlicht am 25.03.2017
-
Kategorien: Spanien
Ganz offiziell nennt sich der Club eigentlich Real Betis Balompié, das Wort Sevilla kommt also gar nicht im Namen vor. Balompié hingegen bedeutet schlicht Fußball. Hierzulande ist der Club dennoch als “Betis Sevilla“ bekannt, was dann auch eine leichtere Orientierung bietet. Seine Heimspiele trägt der gegenwärtige Erstligist im Estadio Benito Villamarin aus, benannt nach dem […]
Veröffentlicht am 24.03.2017
-
Kategorien: Spanien
In Spanien gibt es neben den drei großen Clubs aus Madrid und Barcelona noch viele weitere Vereine, die ebenfalls für höchste Qualität im Fußball stehen. Einer davon ist der FC Valencia, der zur Zeit recht turbulente Zeiten erlebt, aber auch schon viel bessere Phasen als die aktuelle hatte. Seine Heimspiele trägt der Club im ziemlich […]
Veröffentlicht am 23.03.2017
-
Kategorien: Spanien
Kaum jemand in Mitteleuropa hat wohl eine Ahnung, wo denn dieses Villarreal überhaupt liegt. Und falls doch, dann wohl nur wegen dessen zumindest in den letzten Jahren überaus erfolgreichem Fußballverein FC Villarreal. Kein Wunder, dass die Stadt Villarreal selbst kaum Bekanntheit erlangte. Mit ihren 50.000 Einwohnern und gelegen im Dunstkreis der Metropole Valencia gibt es […]
Veröffentlicht am 22.03.2017
-
Kategorien: Spanien
Kaum ein anderer Verein hat die Geschichte des Fußballs so nachhaltig geprägt, wie der FC Barcelona. Er gehört zum absoluten europäischen Spitzensport, ebenso wie Manchester United, Bayern München, Saint-Étienne oder Juventus Turin. In Spanien ist er der größte Fußballverein des Landes, ist Rekordpokalsieger und verfügt über die größte Spielstätte in Europa. Ein Verein mit langer […]
Veröffentlicht am 21.03.2017
-
Kategorien: Spanien
In den mehr als 40 Jahren seit Einführung des UEFA-Pokals sowie dessen Nachfolger Europa League hat sich kein anderer Club in Europa häufiger diesen Titel gesichert, als der FC Sevilla. Insofern darf man ihn zu den absoluten Schwergewichten in Europas Fußball zählen. Dabei hat man sich erst in diesem Jahrtausend zu einem solchen gemausert, denn […]
Veröffentlicht am 18.03.2017
-
Kategorien: England
In der Premier League kommt es durchaus häufiger vor, dass sich neue, vorher nie dagewesene Mannschaften, etablieren. Zu diesen gehört auch der AFC Bournemouth, der sich in seiner zweiten Saison in Englands höchster Fußballliga befindet. Bisher konnte sich die Mannschaft gut und erfolgreich behaupten, mit dem Kampf um den Klassenerhalt hat Bournemouth in der Saison […]
Veröffentlicht am 17.03.2017
-
Kategorien: England
Der FC Watford hat im englischen Fußball eine sehr bewegte Geschichte hinter sich. Gegründet 1881 als Watford Rovers begann die eigentlich interessante Historie des Vereins erst im Jahr 1976, als der berühmte Pop-Star Elton John den Verein übernahm und mit großen Plänen an den Start ging. Doch bleiben wir erst einmal bei der Frühgeschichte: 1890 […]
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies helfen uns die Seitennutzung auszuwerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. In unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinien erklären wir Ihnen, wie Sie Cookies ablehnen und löschen können.