Skip to main content

Mannschaften

1. FC Magdeburg

Anders als viele andere Vereine aus der früheren DDR hat es der 1. FC Magdeburg geschafft, in der 3. Liga zu spielen. Der Verein wurde gegründet, als die DDR bereits bestand, die Gründung erfolgte im Jahr 1965. Die Mitgliederzahl des 1. FC Magdeburg ist nur gering, der Verein zählt lediglich 4.200 Mitglieder. Die Farben des […]

Chemnitzer FC: Paradebeispiel eines Ostclubs

Wie ganz viele Clubs im Fußball im Osten wurde auch der Chemnitzer FC auf Geheiß von oben im Jahr 1966 aus der Taufe gehoben, damals allerdings als FC Karl-Marx-Stadt, wie Chemnitz bis zum Ende der damaligen DDR hieß. Berühmtester Spieler im hellblauen Trikot des Clubs war wohl Michael Ballack, der später zum Deutschen Meister, englischen […]

FSV Frankfurt – zwischen hohen Weihen und tiefen Tälern

Viele größere Städte im deutschen Fußball haben mehr als einen relevanten Fußballclub hervorgebracht. In Hamburg ist die Rivalität zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli legendär, in München jene zwischen dem FC Bayern und dem TSV 1860. Berlin hatte gar schon vier verschiedene Clubs in der ersten Bundesliga. Da fällt eine andere der größten […]

Würzburger Kickers

Die Würzburger Kickers können bereits auf eine lange Tradition zurückblicken, der Verein wurde im Jahr 1907 gegründet. Der süddeutsche Verein mit Sitz in der unterfränkischen Bezirkshauptstadt Würzburg spielt seit der Saison 2016/17 in der 2. Bundesliga. Zum Verein gehört nicht nur der Zweitligist, sondern die Würzburger Kickers verfügen auch über eine zweite und dritte Mannschaft […]

1. FC Heidenheim 1846

Der 1. FC Heidenheim 1846 ist ein noch ziemlich junger Verein, er spaltete sich im Jahr 2007 als Fußballabteilung vom Heidenheimer Sportbund 1846 ab. Die Fußballabteilung bestand bereits viel länger. Zuerst spielte der Verein in einer Amateurliga, schließlich gelang der Aufstieg in die dritte Liga und damit in den Profifußball, es folgte ein Aufstieg in […]

Der SV Sandhausen

Die genaue Bezeichnung des SV Sandhausen lautet SV Sandhausen 1916 e.V. Der Verein hat zwei Mannschaften, die erste Mannschaft spielt seit der Saison 2012/13 in der 2. Bundesliga. Mit weniger als 800 Mitgliedern ist der SV Sandhausen nur ein kleiner Verein. Die Vereinsfarben sind Schwarz und Weiß, das Logo des Vereins hat daher einen hohen […]

Dynamo Dresden

Einer der bekanntesten Fußballvereine aus den neuen Bundesländern ist Dynamo Dresden. Anders als RB Leipzig, ebenfalls aus Sachsen, der erst nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten gegründet wurde, besteht Dynamo Dresden bereits seit den Zeiten der früheren Deutschen Demokratischen Republik, der Verein wurde 1953 gegründet und gehörte in der früheren DDR zu den Erfolgsvereinen. […]

Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig gehört zu den ältesten deutschen Fußballvereinen und wurde bereits 1895 gegründet. Der Verein spielte bereits in der Bundesliga und hat einmal einen Meistertitel geholt, doch ist das schon lange her. Eintracht Braunschweig ist in erster Linie als Zweitligist bekannt. Einer der bekanntesten Spieler, die bei Eintracht Braunschweig verpflichtet waren, ist Paul Breitner, ein […]

1. FSV Mainz 05

Der 1. FSV Mainz 05 ist ein Traditionsverein in der Bundesliga. Er wurde bereits 1905 gegründet, das brachte dem Verein seinen Namen ein. In erster Linie ist der 1. FSV Mainz 05 als Fußballverein bekannt, doch gehören dem Verein auch noch eine Handball- und eine Tischtennisabteilung an, die aber nur eine untergeordnete Rolle spielen. Auch […]

FC Ingolstadt 04

Der FC Ingolstadt 04 hat am Ende der Saison 2014/15 erstmals den Aufstieg in die erste Bundesliga geschafft und hat sich in seiner ersten Bundesliga-Saison ziemlich tapfer geschlagen. Die Schanzer, wie der FC Ingolstadt 04 genannt wird, konnten sich den Klassenerhalt sichern. In dieser Saison sieht es mit dem Klassenerhalt schon schwieriger aus, der Verein […]

Hamburger SV

Ein Traditionsverein in der Bundesliga ist der Hamburger SV. Er kann bereits auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken und ist durch Bodenständigkeit geprägt. Die Vereinsfarben sind Blau, Schwarz und Weiß, die schwarz-weiße Raute auf blauem Grund ist das Logo des Vereins und ist nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt bekannt. Der Hamburger […]

Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach ist ein Verein mit großen Siegen und großen Niederlagen. Für die Vereinsgeschichte sind die 1970er Jahre prägend gewesen, da fünfmal die deutsche Meisterschaft erlangt werden konnte. In der Zeit ab 2010 wurde ein erstaunlicher Sprung vom Tabellenende auf die vorderen Plätze erlangt. So bewegt wie die Erfolgsgeschichte des Vereins ist auch die Geschichte […]

Bayer Leverkusen

Die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH entstand 1999 durch die Ausgliederung aus dem gleichnamigen Turn- und Sportverein, der bereits seit 1904 existiert. Der Aufstieg in die Bundesliga gelang dem Verein 1979. Seit diesem Zeitpunkt ist die Leverkusener Mannschaft ununterbrochen in der Ersten Liga vertreten. In der Vereinsgeschichte wurden zahlreich Erfolge verzeichnet, jedoch konnte die Mannschaft […]

Manchester United

Manchester United wurde 1902 gegründet. Der in Manchester ansässige Verein ging aus dem Klub Newton Heath hervor, der wiederum bereits seit 1878 existierte. Heute gehört der Verein zu den erfolgreichsten Fußball-Vereinen der Welt. Insgesamt konnten 20 Meistertitel errungen werden. Ebenso wie der FC Arsenal wurde im FA Cup 12 Siege geschafft. Der zu den größten […]

Atletico Madrid

Der Sportverein Atletico Madrid (im vollen Club Atletico de Madrid S.A.D.) ist einer der großen Clubs der spanischen, ersten Liga und wurde bereits im Jahr 1903 gegründet. Die rot-weiß gestreifte Mannschaft aus der spanischen Hauptstadt besitzt aber nicht nur in Spanien den Ruf einer Erfolgsmannschaft, sondern konnte durch die Auftritte in Champions League und Europokal […]

schließen X