Skip to main content

Mannschaften

RB Leipzig

Obgleich RB Leipzig erst 2009 gegründet wurde, spielt das Team in der Saison 2016/2017 in der Ersten Bundesliga und steht am 15. Spieltag auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Heimspiele werden in der Red Bull Arena ausgetragen. Die Anlage war früher als Zentralstadion bekannt und wurde bereits für die Weltmeisterschaft 2006 umgebaut. Wirtschaftlich steht hinter dem […]

Darmstadt 98

Der Sportverein Darmstadt 98 ist auch unter dem Spitznamen “Die Lilien” bekannt. Neben dem Fußball beheimatet der Verein weitere beliebte Sportarten wie Leichtathletik, Basketball, Judo oder Tischtennis. Der Fußballverein wurde im Jahre 1898 gegründet und blickt somit auf eine lange und erlebnisreiche Tradition zurück. Die Heimspiele des Fußballvereins werden im Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor ausgetragen. Gründung […]

Manchester City

Wenn in den Neunzigern und zu Beginn des neuen Jahrtausends die Rede auf Manchester und Fußball kam, dann ging es in aller Regel um die von Alex Ferguson betreute Mannschaft von Manchester United. Dies galt erst recht für die Berichterstattung außerhalb Groß Britanniens, wo der englische Fußball im Wesentlichen nur im Rahmen der europäischen Wettbewerbe […]

1. FC Nürnberg

Der am 04.05.1900 gegründete Verein 1. FC Nürnberg ist vor allem durch seine Fußballmannschaft zu Ruhm gelangt. Neben dem Fußball werden vom Verein die verschiedensten Sportarten abgedeckt, welche über viele Jahre enorm erfolgreich waren. Der Fußball ist beim 1. FC Nürnberg jedoch am stärksten vertreten. Als Gründungsmitglied der Bundesliga kann der Verein auf eine lange […]

Arsenal London

Der Fußballklub Arsenal London erfuhr seine Gründung bereits im Jahr 1886. Gründer des Klubs waren Arbeiter aus Woolwich, einem Stadtteil im Südosten Londons. Der Verein wird heute auch häufig als “Arsenal FC”, “Arsenal” oder unter dem Namen “Gunners” benannt. Seit nun rund 20 Jahren arbeitet der Manager/Chefcoach Arsene Wenger sehr erfolgreich beim FC Arsenal. Die […]

1. FC Union Berlin

Der 1. FC Union Berlin ist neben Hertha BSC der zweite große Fußballverein in der Hauptstadt. Er gründete sich im Jahre 1966 aus dem FC Olympiastadion Schöneweide und galt in der ehemaligen DDR als Profiverein der Hauptstadt. Die Heimspiele werden im Stadion An der Alten Försterei ausgetragen. Seit acht Jahren kann der Profiverein seinen Platz […]

Arminia Bielefeld

Arminia Bielefeld ist ein Verein, welcher bereits im Jahr 1905 gegründet wurde und verschiedene Sportarten unter sich vereinigt. Die wohl bekanntesten Sportler der Arminia ist die erste Herren-Mannschaft im Bereich Fußball, welche über lange Jahre in der Bundesliga aktiv war. Doch auch im Billard, im Eiskunstlauf, im Hockey, im Handball und in der Leichtathletik war […]

Real Madrid

Die Erfolgsgeschichte von Real Madrid ist lang. In der Historie wurden zahlreiche nationale und internationale Siege errungen. Der Beginn des Vereins war wie bei vielen Sportvereinen schlicht und einfach. Es wurde in verschiedenen, kleineren Stadien gespielt und der Aufstieg begann stetig aber langsam. Das Potential und die Motivation des Landes und der Stadt konnte jedoch […]

FC Chelsea

Der FC Chelsea ist ein englischer Fußballklub, der im Jahre 1905 seine Gründung erfuhr. Der Klub stammt aus West-London, wo sich auch das Stadion des FC Chelsea, befindet. Bereits seit vielen Jahren spielt der FC Chelsea in den oberen Tabellenregionen der englischen ersten Liga (Premier League) und konnte auch schon einige Mal die Meisterschaft für […]

1. FC Köln

Der 1. FC Köln ist der bekannteste und erfolgreichste Sportclub der Domstadt am Rhein. Die “Geißböcke”, wie sie wegen ihres vierbeinigen Maskottchens genannt werden, gehören zu den wenigen Teams, die das begehrte Double geschafft haben. Zu den Erfolgen ihrer Vereinsgeschichte zählen drei Deutsche Meisterschaften und vier DFB-Pokalsiege. 1. FC Köln: die Erfolgsjahre Der 1. FC […]

FC Augsburg

Der FC Augsburg (FCA) ist in seiner jetzigen Form das Ergebnis einer 1969 erfolgten Fusion aus der beiden Augsburger Traditionsvereine TSV 1847 Schwaben Augsburg und dem BC Augsburg (ehemals FC Alemannia Augsburg). Das Vereinslogo des FC Augsburg ziert eine Zirbelnuss und die Vereinsfarben sind Rot, Grün und Weiß. Gründung und Anfangsjahre des FC Augsburg Im […]

SC Freiburg

Der SC Freiburg wurde 1904 gegründet. Aktuell wird die Herren Fußball Mannschaft von Christian Streich trainiert. Nahezu einzigartig ist die lange Trainerzeit von Volker Finke, der 16 Jahre lang für den Verein tätig war. Seine Karriere ist durch Auf- und Abstiege von der Zweiten in die Erste Liga gekennzeichnet. Auch wenn bisher kein Gesamtsieg in […]

FC Schalke 04

Der im Jahr 1904 gegründete FC Schalke 04 ist ein bekannter Fußball- und Sportverein aus Gelsenkirchen, welcher dank mehr als 144.000 Mitgliedern der drittgrößte Sportverein Deutschlands geworden ist. Bekannt wurde der FC Schalke 04 vor allem durch seine Fußball-Herrenmannschaft, welche aktuell in der 1. Fußball-Bundesliga spielt. Der FC Schalke 04 ist ein Verein mit einer […]

VfL Osnabrück

Der VfL Osnabrück (kurz für Verein für Leibesübungen von 1899 e. V.) hat seine Heimat in der in Niedersachsen gelegenen Stadt Osnabrück. Der Turnverein bietet neben Fußball auch noch Basketball, Tischtennis, Gymnastik und Schwimmen an. Neben spannendem Fußball bietet der VfL Osnabrück seinen Fans seit Jahren auch einen spannenden Auf- und Abstiegskrimi beim Kampf, zur […]

FC Erzgebirge Aue

Die Geschichte des Vereins ist durch Aufstiege und Abstiege gekennzeichnet. Während DDR-Zeiten gehörte der Verein zu den besten seiner Liga. In jüngster Zeit wurde der Klassenerhalt in der zweiten Liga zum Ziel erklärt, es wurden Hochzeiten und Tiefzeiten verzeichnet. Die Vereinsgeschichte des FC Erzgebirge Aue Der FC Erzgebirge Aue ist in dem gleichnamigen Ort Aue […]

schließen X