Skip to main content

Spanien

Deportivo La Coruna

Offiziell heißt der Club aus Spaniens äußerstem Nordwesten Real Club Deportivo de La Coruna. Tatsächlich wird er aber meist nur Deportivo La Coruna genannt. Irritieren lassen sollte man sich nicht davon, dass die Stadt mittlerweile “A Coruna” heißt. Das ist die galizische Schreibweise, während der Club seinen spanischen, bzw. kastellanischen Namen weiterhin trägt. Heimstadion des […]

SD Eibar

Sociedad Deportiva Eibar ist ein baskischer Fußballclub in Spanien, der mehrere Besonderheiten auf sich vereint. Auf baskisch heißt der Club übrigens Eibar Kirol Elkartea, wird aber in Spaniens La Liga, wo er zur Zeit mitspielt, stets als “SD Eibar” geführt. Nur 40.000 Einwohner hat das Städtchen Eibar, das auch ansonsten kaum bekannt ist, da es […]

Real Betis Sevilla

Ganz offiziell nennt sich der Club eigentlich Real Betis Balompié, das Wort Sevilla kommt also gar nicht im Namen vor. Balompié hingegen bedeutet schlicht Fußball. Hierzulande ist der Club dennoch als “Betis Sevilla“ bekannt, was dann auch eine leichtere Orientierung bietet. Seine Heimspiele trägt der gegenwärtige Erstligist im Estadio Benito Villamarin aus, benannt nach dem […]

FC Valencia

In Spanien gibt es neben den drei großen Clubs aus Madrid und Barcelona noch viele weitere Vereine, die ebenfalls für höchste Qualität im Fußball stehen. Einer davon ist der FC Valencia, der zur Zeit recht turbulente Zeiten erlebt, aber auch schon viel bessere Phasen als die aktuelle hatte. Seine Heimspiele trägt der Club im ziemlich […]

FC Villarreal

Kaum jemand in Mitteleuropa hat wohl eine Ahnung, wo denn dieses Villarreal überhaupt liegt. Und falls doch, dann wohl nur wegen dessen zumindest in den letzten Jahren überaus erfolgreichem Fußballverein FC Villarreal. Kein Wunder, dass die Stadt Villarreal selbst kaum Bekanntheit erlangte. Mit ihren 50.000 Einwohnern und gelegen im Dunstkreis der Metropole Valencia gibt es […]

FC Barcelona

Kaum ein anderer Verein hat die Geschichte des Fußballs so nachhaltig geprägt, wie der FC Barcelona. Er gehört zum absoluten europäischen Spitzensport, ebenso wie Manchester United, Bayern München, Saint-Étienne oder Juventus Turin. In Spanien ist er der größte Fußballverein des Landes, ist Rekordpokalsieger und verfügt über die größte Spielstätte in Europa. Ein Verein mit langer […]

FC Sevilla

In den mehr als 40 Jahren seit Einführung des UEFA-Pokals sowie dessen Nachfolger Europa League hat sich kein anderer Club in Europa häufiger diesen Titel gesichert, als der FC Sevilla. Insofern darf man ihn zu den absoluten Schwergewichten in Europas Fußball zählen. Dabei hat man sich erst in diesem Jahrtausend zu einem solchen gemausert, denn […]

Atletico Madrid

Der Sportverein Atletico Madrid (im vollen Club Atletico de Madrid S.A.D.) ist einer der großen Clubs der spanischen, ersten Liga und wurde bereits im Jahr 1903 gegründet. Die rot-weiß gestreifte Mannschaft aus der spanischen Hauptstadt besitzt aber nicht nur in Spanien den Ruf einer Erfolgsmannschaft, sondern konnte durch die Auftritte in Champions League und Europokal […]

Real Madrid

Die Erfolgsgeschichte von Real Madrid ist lang. In der Historie wurden zahlreiche nationale und internationale Siege errungen. Der Beginn des Vereins war wie bei vielen Sportvereinen schlicht und einfach. Es wurde in verschiedenen, kleineren Stadien gespielt und der Aufstieg begann stetig aber langsam. Das Potential und die Motivation des Landes und der Stadt konnte jedoch […]

schließen X