Marc-André ter Stegen: Unabhängigkeit Kataloniens beschäftigt uns beim FC Barcelona
In diesen Tagen geht es in Barcelona drunter und drüber. Zunächst erklärte das Parlament Kataloniens seine Unabhängigkeit von Spanien, ehe die sogenannten Volksvertreter aus dem Amt gejagt wurden. Der bisherige Katalonien-Präsident Puigdemont hat sich inzwischen sogar nach Belgien abgesetzt. Spieler wie Gerard Pique vom FC Barcelona galten als große Unterstützter der Unabhängigkeitsbewegung. Und auch den deutschen Keeper des FC Barcelona, Marc-André ter Stegen, beschäftigt das Thema.
Thema Katalonien beschäftigt Marc-André ter Stegen
Dies machte die deutsche Nummer 2 im Tor hinter Manuel Neuer nun deutlich. Der 25-jährige Mönchengladbacher sagte nun Reviersport:
“An zwei unserer Spieltage war der obere Teil der Stadt wegen einer Demonstration geschlossen. Ich sehe und spüre natürlich, wie stolz die Menschen sind, dass sie Katalanen sind und unabhängig sein wollen. Ich sehe auch die Menschen, die Teil Spaniens bleiben wollen. Diese Sache ist aber sehr kompliziert, weil sie auch mit Gefühlen zu tun hat, die weit zurückliegen in der Geschichte. Deshalb kann und möchte ich mir kein abschließendes Urteil bilden”
Zugleich bestätigte ter Stegen auch, dass das Unabhängigkeitsreferendum innerhalb des Teams des FC Barcelona ein großes Thema sei. Demnach bilde sich jeder im Team seine Meinung und respektiere aber auch die Meinung der anderen. Auch zum Terroranschlag am 17. August auf der La Rambla äußerte sich ter Stegen:
“Die Furcht war groß, dass so etwas Schreckliches wieder vorkommen kann. Ich selber habe mich wirklich betroffen gefühlt, weil ich im Zentrum lebe und deshalb relativ nah dran war. Das kann niemanden kalt lassen. Kinder, Väter und Mütter werden mutwillig und bösartig aus dem Leben gerissen. Das macht fassungslos.”
Keine Kommentare vorhanden