Mario Götze glaubt an neue Erfolge der deutschen Nationalmannschaft
Foto: imago/DeFodi
Etliche Wochen ist das Ausscheiden mit dem 0:2 gegen Südkorea nun schon her. Doch die Wogen sind noch lange nicht geglättet. Die große Analyse von Bundestrainer Jogi Löw steht erst noch an. Sie soll erst Ende August, zeitgleich mit dem Beginn der neuen Bundesliga-Saison erfolgen.
Mindestens so lange köchelt dieses Thema noch, zu dem sich viele äußern, die ganz weit weg von der Nationalmannschaft sind. Dies gilt nicht für Mario Götze, der zwar bei der WM 2018 in Russland nicht dabei war, aber immer noch direkt an der Schwelle zu einer neuen Nominierung steht.
Mario Götze erinnert an die vielen Erfolge zuvor
Mario Götze glaubt intensiv daran, dass die Nationalmannschaft wieder zurück in die Erfolgsspur finde. Das hatte er aber auch vor der WM geglaubt, dass die Mannschaft dort Erfolg haben würde:
“Ich bin fest davon ausgegangen, dass wir sehr weit kommen.
Denn die Jahre zuvor hatten wir es ja auch immer geschafft.”
Man solle die Mannschaft nicht so schlecht reden, dafür sei sie in den letzten Jahren einfach zu erfolgreich gewesen. Mit dem Titel 2014 und der EM-Halbfinalteilnahme sowohl 2012 als auch 2016 hat Mario Götze da sicher nicht ganz Unrecht. Gleichwohl war das Ausscheiden in der Gruppenphase nun mal das erste Ausscheiden einer deutschen Mannschaft bei einer WM in der Gruppenphase.
Erstmal BVB im Vordergrund für Götze
Aktuell seinen seine Gedanken dennoch vornehmlich bei seinem Verein Borussia Dortmund. Dieser will mit seinem neuen Trainer Lucien Favre wieder erfolgreicheren Fußball spielen als zuletzt. Ob er mit einer Nominierung für das Länderspiel am 06.09.2018 rechne, beantwortete Mario Götze nicht. Dies sei für ihn kein Thema. Außerdem werde es sich ja dann zeigen, ob der Finaltorschütze von 2014 dann wieder dabei sein wird. Mit guten Leistungen im Trikot von Borussia Dortmund kann er da schließlich selbst zu beitragen, ob er wieder in den Kreis der Nationalmannschaft eingeladen wird.
Keine Kommentare vorhanden