Marokko gegen Iran live im Livestream und im TV
Foto: Marokko Nationalmannschaft/Imago/Buzzi
In der Gruppe B bekommen wir bei der Weltmeisterschaft 2018 das erste Gruppenspiel zu sehen: Am Freitag stehen sich ab 17:00 Uhr Marokko und Iran gegenüber. Es handelt sich um die beiden Außenseiter in dieser mit Spanien und Portugal ansonsten hochkarätig besetzten Gruppe. Es wird von diesem Spiel abhängen, ob eine der beiden Teams noch die Chance auf das Erreichen des Achtelfinales hat – wer verliert, kann schonmal anfangen, die Koffer zu packen. Wir haben uns nach Möglichkeiten umgeschaut, das Spiel im TV oder im Internet live zu verfolgen. Die gute Nachricht vorweg: Natürlich ist auch dieses WM-Spiel im Free-TV zu sehen.
Marokko gegen Iran live im TV
Die ARD überträgt an diesem Freitag alle WM-Gruppenspiele und damit auch die Partie zwischen Marokko und den Iran. Da es sich um einen öffentlich-rechtlichen Sender handelt, der sein Programm sowohl via Satellit als auch über Kabel, DVB-T und IP-TV überträgt werden in der Regel keine technischen Umrüstungen von Nöten sein, auch ein teures Abo wird nicht benötigt, um dieses Spiel zu sehen. Somit gilt: Fernseher einschalten, auf ARD switchen und puren Fußballspaß genießen.
Marokko gegen Iran live im Internet
Die ARD bietet natürlich auch einen Livestream für dieses und alle anderen Spiele der Weltmeisterschaft an. Auf der Seite sportschau.de wird der Livestream direkt zu sehen sein, ohne weitere Hilfsmittel – ein aktueller Browser wie Firefox, Edge oder Chrome wird natürlich vorausgesetzt. Der Vorteil bei einem Livestream ist unter anderem, dass der Stream jederzeit angehalten und zu einem späteren Zeitpunkt weitergeschaut werden kann. Da nicht die deutsche Nationalmannschaft auf dem Platz steht, ist die Überraschung durch das Spoilern der Nachbarn ausgeschlossen – es sei denn, in direkter Nachbarschaft wohnen Anhänger Marokkos oder des Iran. Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass die Partie somit auch auf mobilen Endgeräten wie einem Tablet oder einem Smartphone geschaut werden kann, also auch von unterwegs aus. Hier jedoch Vorsicht, denn so ein Livestream in HD geht ordentlich auf das Datenvolumen. Ein entsprechend großer Tarif oder ein W-Lan ist daher zwingend erforderlich, wenn das Spiel volle 90 Minuten lang geschaut werden soll.
Marokko gegen Iran: Alexander Bommes und Thomas Hitzlsperger moderieren
Die ARD Sportschau wird an diesem Nachmittag von Alexander Bommes moderiert, als Experte wird ihm Thomas Hitzlsperger zur Seite stehen. Beide werden sowohl die Vorberichterstattung, die Halbzeitanalyse als auch die Nachbesprechung dieses Spiels machen. Im Stadion in St. Petersburg wird Reporter Tom Bartels das Spiel kommentieren und uns über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Nicht unerwähnt lassen wollen wir die Tatsache, dass es auch andere Anbieter von Livestreams für dieses Spiel geben wird, hiervon raten wir jedoch ab, da die Legalität abgesprochen werden muss und solche Trittbrettfahrer nur selten etwas Ehrenhaftes im Sinn haben. Die Gefahr, dadurch Geräte mit Viren oder Malware zu infizieren ist relativ hoch, auch die Qualität wird nicht die gleiche sein, wie bei der ARD.
Keine Kommentare vorhanden